nach oben

Landidyll Hotel Zum Kreuz

Schwarzwälder Tradition neu interpretiert

Schwarzwälder Tradition neu interpretiert

Wer im Landidyll Hotel Zum Kreuz wohnt, lernt das berühmte Glottertal und die Schwarzwälder Lebensart von verschiedenen, spannenden Seiten kennen. Hier gibt es Architektur mit über 300 Jahren Tradition genauso wie modernes Design.

Eine Schönheit mit vielen Facetten. Das Glottertal im südlichen Schwarzwald, ideal gelegen zwischen Rhein und Bodensee, verwöhnt die Besucher mit sanfter Hügellandschaft, sonnigen Wiesen, steilen Rebhängen und idyllischen Dörfern.

Das Landidyll Hotel Zum Kreuz repräsentiert die Schwarzwälder Kultur einerseits ganz klassisch mit einladender Behaglichkeit, andererseits überrascht es mit Akzenten des modernen Lebensstils und Komforts.

Seit über 300 Jahren ist die Familie Kunz Gastgeber im Glottertal. Das Haus mit seiner typischen Schwarzwälder Architektur verbreitet spontane Gemütlichkeit, die Alt und Jung anspricht, da es den Wirtsleuten gelungen ist, eine stilvolle Mischung aus nostalgischen und modernen Elementen zu finden. Typisch ist die Sammlung Schwarzwälder Kuckucksuhren, die von einem Uhrenmacher aus Schonach neu interpretiert wurden.

Einen erfrischenden Kontrast setzt der neue Wellnessbereich auf zwei Etagen mit großen Fensterflächen und Natursteinoptik.

Die junge Gastgeberfamilie pflegt das Arrangement aus klassisch und zeitgemäß auch in der Kulinarik. Regionale Spezialitäten werden mit modernen Akzenten aufgewertet. Dazu gehören frische saisonale Zutaten aus der Region wie auch gluten- und laktosefreie Angebote.

Rund um das Hotel locken Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Wie wäre es mit einem Ausflug zum Deutschen Uhrenmuseum, nach Triberg zur größten Kuckucksuhr der Welt oder nach Gutach zu den historischen Vogtbauernhöfen? Ganz nah sind die Münsterstadt Freiburg sowie aussichtsreiche Wander- und Radwege an der Schwarzwald Panoramastraße und der Badischen Weinstraße.

Alle Fakten zum Hotel

3,5

Sterne

36

Zimmer

100

Winzer und ein paar mehr gibt es im Glottertal, der Heimat des legendären Roten Bur! Hier, direkt am Fuße des Schwarzwaldes, erstrecken sich weitläufige Rebberge, deren Weinlagen zu den höchsten und steilsten in Deutschland zählen.

300

Jahre Tradition und in der 11. Generation lebt und arbeitet Familie Kunz im Hotel zum Kreuz für ihr Gäste.

Infos und Leistungen
Kulinarik

Verfeinerte Badische Küche im 300-jährigen Traditionsgasthaus

Aus dem Besten der Heimat und den Traditionsrezepten der Gastgeberfamilie Kunz kreiert die Kreuz-Küchencrew wunderbare Schwarzwälder Gerichte und Überraschungen für kulinarische Events. Viele Gäste kommen deshalb tatsächlich aus dem nahegelegenen und an guten Restaurants nicht gerade armen Freiburg ins Glottertal.

Passend zur Saison verwandeln die Koch-Künstler des Kreuzes frische lokale und regionale Produkte in echte Gaumenfreuden – für Feinschmecker, Vegetarier und Freunde der vollwertigen Küche. Als besonderer Service erwartet Gäste im Restaurant zum Kreuz ein abwechslungsreiches Angebot an laktose- und glutenfreien Speisen sowie an raffinierten Kreationen mit hochwertigen BIO-Komponenten.

Zu den Gerichten werden - ganz landidylltypisch - regionale Spitzenweine aus Baden und Württemberg angeboten.

zu den aktuellen Öffnungszeiten Restaurant

Reservierung  gern unter Telefon 07684 206

zu den Kulinarikinfos des Hotels Zum Kreuz in Glottetal
Feste & Events

Das Kreuz in Glottertal bietet für Feiern und Firmenveranstaltungen jeder Art einen perfekten Rahmen. Ganz nach dem Motto „Gastlichkeit mit Herz und Phantasie“ planen Familie Kunz und ihr Team gemeinsam mit den Auftraggebern den individuellen Ablauf ihrer persönlichen Feier.

Die Raumaufteilung im Kreuz kann flexibel gestaltet werden, so dass Festlichkeiten in kleinem Kreis (ab 10 Personen) bis hin zu Großveranstaltungen mit 100 Personen ihren individuellen Rahmen erhalten.

weitere Infos zu Festen und Events im Landidyll Hotel Zum Kreuz in Glottertal
Tagungen und Seminare

Tagungen, Besprechungen oder Seminare in entspannter Umgebung

Nur 15 Autominuten von der Messe Freiburg und der Autobahnausfahrt Freiburg Nord entfernt, tagt es sich im Landidyll Hotel Zum Kreuz sehr komfortabel und auch genussvoll!

Umgeben von einer ruhigen und gesunden Umgebung bietet das Kreuz mit dem Seminar- und Tagungsraum Kandel (65 m² für max. 20 Personen) sehr gute Voraussetzungen, um ganzheitlichen Seminar-Erfolg in einer gesunden Umgebung zu erzielen.

Das Küchenteam sorgt mit leckeren Pausen-Häppchen und ausgewogenen Mahlzeiten für neue Energie, Vitalität und kreative Schaffenskraft. Bei mehrtägigen Veranstaltungen stehen für die Teilnehmer komfortabel eingerichteten Zimmer zur Verfügung. Hier geht es zur Zimmerübersicht.

zu den Tagungsinfos des Landidyll Hotels zum Kreuz
Anreise

Verkehrsanbindung

  • Flughafen Basel/ Mühlhausen 70 km
  • Bahnhof Freiburg 14 km
  • Bushaltestelle am Hotel
  • A5 Abfahrt Freiburg-Nord 15 km
  • 60 Parkplätze am Hotel
Anreise planen
Sabrina vom Blog vegtastisch.de

„Dieses wahnsinnig hübsche familiengeführte 3*-Hotel hat uns auf Anhieb gleich richtig gut gefallen. Klein und gemütlich, herzlich und alles da was man braucht für eine schöne Auszeit mit der Familie. Pluspunkt: Die Küche kann vegan! ”

Urlaub im Schwarzwälder Glottertal

Freizeit-Tipps, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

Hier im südlichen Baden verbinden sich Breisgau und Hochschwarzwald zu einer Ferienlandschaft der außergewöhnlichen Art. Auch die geographische Lage des Tals Richtung Rheinebene ist im Schwarzwald einzigartig. Sie beschenkt das Glottertal mit mildem und sonnigem Klima und bietet zu jeder Jahreszeit eine besondere Atmosphäre.

Ob mit üppiger Obstbaumblüte oder bunten Wiesen, mit herbstgoldenem Weinlaub oder glitzerndem Winterwald – das Glottertal ist immer eine Reise wert! Das Landidyll Hotel zum Kreuz bietet Erholungssuchenden, Aktivurlaubern, Gourmets oder Naturliebhabern schöne und vielfältige Möglichkeiten für eine wirklich entspannte Auszeit.

Das Landidyll Hotel Zum Kreuz liegt im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz. Hier denkt man nicht deutsch, schweizerisch und französisch - sondern vielfältig & "bunt". Die abwechslungsreiche Landschaft und das milde Klima des Südens bieten unzählige Möglichkeiten entspannte Urlaubstage aktiv zu gestalten.

Ausflüge in die Region sind genauso beliebt wie die Küche im Dreiländereck oder der Besuch des Wochenmarktes im Nachbarland. Familie Kunz vom Kreuz empfiehlt eine Tagestour nach Colmar (61 km entfernt), Straßburg (ca. 86 km vom Kreuz) oder Basel (knapp 80 km vom Hotel). Besucher lernen die verschiedenen Kultur-, Sprach- und Lebensformen im Dreiländereck kennen und werden sich bestimmt von vielerlei Eindrücken verzaubern lassen.

Kontaktdaten

Schwarzwälder Lebensart

Landidyll Hotel Zum Kreuz
Karl-Heinrich Kunz
Landstraße 14
79286 Glottertal

Telefon: 0049 (0) 7684 800 80

E-Mail: zum-kreuz@landidyll.com
Web: www.zum-kreuz.de

zur Onlinebuchung auf der hauseigenen Website

  • Da kommt keine Langeweile auf. Das sind Familie Kunz' 8 Favoriten für schöne und abwechslungsreiche Ferientage:

  • Relaxen im Bad Hus

  • Münsterstadt Freiburg besichtigen

  • Besuch der „Vogtsbauernhöfe“

  • Rummelspaß & viel mehr im Europapark Rust

  • tolle Aussicht: Schauinsland & Feldberg

  • wunderbar idyllisch: schlendern am Titisee

  • Die Wildheit der Natur an den Triberger Wasserfällen bestaunen

  • romantischer Bummel durch die Altstadt-Gässchen in der Elsässischen Stadt Colmar

Der kleine Urlaub im Glottertal

Wer das Glottertal besucht, den erwartet ein echtes Landschaftsparadies und die Nähe zu vielen Attraktionen im Drei-Länder-Eck Deutschland-Frankreich-Schweiz

Das Angebot ist ganzjährig buchbar:

  • 5 Übernachtungen in einem der komfortablen Zimmer
  • Aperitif am ersten Abend
  • Schlemmer- Frühstück vom Buffet mit Sekt 
  • täglich 4-Gang Halbpensions-Menü, 2 verschiedene Hauptgänge zur Wahl 
  • Nutzung des Wellnessbereichs

Preisbeispiel 2023: ab 537,50 € pro Person in der Kategorie Doppelzimmer Superior (weitere Kategorien nach Verfügbarkeit buchbar)

Bei gluten- und/ oder laktosefreier Ernährung wird Gästen ein Zuschlag von 5 € pro Person und Tag berechnet. 

Kinderpreise im Zimmer der Eltern:
0-4 Jahre       0,00 €
5-7 Jahre       15,00 €
8-15 Jahre     30,00 €

Die Kinderpreise verstehen sich pro Kind und Übernachtung mit Frühstück. Das Abendessen wird separat berechnet. Kinder können am Abend ihr Wunschessen aus der Kinderkarte wählen.

DAS BESONDERE PLUS:
Mit der KONUS-Karte fahren Gäste kostenlos im Schwarzwald mit Bus, Bahn und Straßenbahn.

Unser Tipp: Der kleine Urlaub funktioniert auch etwas größer und zwar mit  8 Übernachtungen.