Schwarzwälder Tradition neu interpretiert
Wer im Landidyll Hotel Zum Kreuz wohnt, lernt das berühmte Glottertal und die Schwarzwälder Lebensart von verschiedenen, spannenden Seiten kennen. Hier gibt es Architektur mit über 300 Jahren Tradition genauso wie modernes Design.
Eine Schönheit mit vielen Facetten. Das Glottertal im südlichen Schwarzwald, ideal gelegen zwischen Rhein und Bodensee, verwöhnt die Besucher mit sanfter Hügellandschaft, sonnigen Wiesen, steilen Rebhängen und idyllischen Dörfern.
Das Landidyll Hotel Zum Kreuz repräsentiert die Schwarzwälder Kultur einerseits ganz klassisch mit einladender Behaglichkeit, andererseits überrascht es mit Akzenten des modernen Lebensstils und Komforts.
Seit über 300 Jahren ist die Familie Kunz Gastgeber im Glottertal. Das Haus mit seiner typischen Schwarzwälder Architektur verbreitet spontane Gemütlichkeit, die Alt und Jung anspricht, da es den Wirtsleuten gelungen ist, eine stilvolle Mischung aus nostalgischen und modernen Elementen zu finden. Typisch ist die Sammlung Schwarzwälder Kuckucksuhren, die von einem Uhrenmacher aus Schonach neu interpretiert wurden.
Einen erfrischenden Kontrast setzt der neue Wellnessbereich auf zwei Etagen mit großen Fensterflächen und Natursteinoptik.
Die junge Gastgeberfamilie pflegt das Arrangement aus klassisch und zeitgemäß auch in der Kulinarik. Regionale Spezialitäten werden mit modernen Akzenten aufgewertet. Dazu gehören frische saisonale Zutaten aus der Region wie auch gluten- und laktosefreie Angebote.
Rund um das Hotel locken Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Wie wäre es mit einem Ausflug zum Deutschen Uhrenmuseum, nach Triberg zur größten Kuckucksuhr der Welt oder nach Gutach zu den historischen Vogtbauernhöfen? Ganz nah sind die Münsterstadt Freiburg sowie aussichtsreiche Wander- und Radwege an der Schwarzwald Panoramastraße und der Badischen Weinstraße.