nach oben

Landidyll Hotel Weidenbrück

Die perfekte Stadtflucht

Unweit von Bonn im malerischen Naturpark Rheinland ist das Landidyll Hotel Weidenbrück zu finden. Elisabeth Weidenbrück, kurz Eli genannt, hat mit ihrer Familie eine zauberhafte Basis für Natur- und Kulturerlebnisse geschaffen. Direkt vor der Haustür kann man in die Rheinische Apfelroute einsteigen und die unterschiedlichen Schleifen auf insgesamt 124 Kilometern mit dem Rad erkunden.

Im Landidyll Hotel Weidenbrück lassen sich Sport, Natur, Kultur und Genuss vorzüglich verbinden.

Ob Businessgäste oder Erholungssuchende, ob Sportfreunde oder Müßiggänger, ob Natur oder Kultur – im Landidyll Hotel Weidenbrück findet jeder das Passende: Ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot für Jogger, Golfer, Radfahrer, Wanderer, Skater oder Wassersportler sowie Sehenswürdigkeiten – wie die zum Weltkulturerbe ernannten Barockschlösser Augustusburg und Falkenlust – machen den Landurlaub perfekt. Ein weiteres Highlight ist der gut ausgeschilderte Römerkanal-Wanderweg.

Die Freizeitangebote und kulturellen Attraktionen im Landidyll Hotel Weidenbrück im beschaulichen Swisttal-Heimerzheim lassen den Alltagsstress rasch vergessen: Der Naturpark Rheinland lockt mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus Wäldern, Flüssen, Seen, Vulkanen und malerischen kleinen Dörfern. Auf den bereitgestellten Wanderkarten finden sich die schönsten Touren durch Wälder und Felder entlang der Swist und Erft.

Das familiär geführte 4-Sterne-Hotel der Familie Weidenbrück, nur wenige Fahrminuten vom Rheinufer entfernt, bietet mit 55-jähriger Tradition beste Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub auf dem Land. Die gemütlichen Zimmer des Hotels sind in warmen Farben gestaltet und mit modernem Komfort ausgestattet.

Seit März 2020 gibt es mit Eli’s Deli Das Restaurant ein neues, schickes und überaus gemütliches Herzstück im Landidyll Hotel Weidenbrück. Mit hellen Farben und ausgewählten Materialien hat Elisabeth Weidenbrück eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen, bei der die natürlichen, handgemachten Speisen aus regionalen Produkten noch besser schmecken. Mufflon-Steak aus eigener Jagd und die Falafel Bowl, ein Spezialrezept eines Mitarbeiters, sind genauso beliebt, wie der traditionelle Rheinische Sauerbraten mit Rosinensauce oder der Rotkohl nach Omas Rezept.

Passend zum neuen Wohlfühlrestaurant bietet die zur Saison 2021 erweiterte und komplett neu gestaltete Lounge-Terrasse auf verschiedenen Ebenen herrliche Möglichkeiten draußen zu relaxen und zu genießen!

Mit dem Foodtruck „Eli‘s Deli“ serviert die Gastgeberin zusätzlich Street Food auf höchstem Niveau direkt vor der Haustür der Kunden: für Gartenparty, Firmenfeier, Hochzeit oder andere Anlässe.

Pure Erholung gibt es ab Herbst 2023 im Hotel Weidenbrück, wenn der neue 500 m2 große Wellness- und Entspannungsbereich zum Runterkommen und Wohlfühlen einlädt. Gäste haben dann die Wahl zwischen Finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Schaumdampfbad, Eisbrunnen, Kosmetik- und Massage-Anwendungen sowie einem Gym mit Cardio- und Kraftgeräten, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Im Sauna-Ruheraum und dem Raum derStille fällt das Abschalten vom Alltag besonders leicht.

Alle Fakten zum Hotel

4

Sterne

29

Zimmer

tolle Bewertungen im Netz

Kilometer lang ist der Rundkurs auf der Rheinischen Apfelroute. Mit 12 Erlebnisstationen, 6 Wegeschleifen und 3 Millionen Apfelbäumen!

Infos und Leistungen
Kulinarik

Eli's Deli - Das Restaurant bietet ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot mit einer monatlich wechselnden Speisekarte in geschmackvoll und modern gestalteten Räumlichkeiten. Klassiker und moderne Gerichte machen den Mix, der für jeden Geschmack das Passende bietet. Familie Weidenbrück legt großen Wert darauf, ausschließlich frische und vorzugsweise Produkte aus ihrer Region zu verwenden.

Weidenbrücks laden täglich auch Außer-Haus-Gäste zum Genussfrühstück - bei schönem Wetter auch auf der neu gestalteten Lounge-Terrasse - ein.

Eli’s Deli – handgemachtes natürliches Essen aus dem FoodTruck für Caterings und Events. Auch hier stammen die frischen Produkte vorwiegend aus der Region, dabei ready-to-eat. Zahlreiche Zutaten stammen von Bauern im Rheinland.

Öffnungszeiten, Tischreservierung und weitere Infos
Feiern & Events

Unvergessliche Feste Und Feiern

Wie schön ist es doch, wenn man umgeben von den Lieben seinen Ehrentag festlich feiert. Wenn man in einem gepflegten Ambiente ein hochwertiges Essen genießt und mit einem guten Glas Wein auf Ihr Wohl anstößt. Familie Weidenbrück und ihr Team tut alles, damit aus Ihrem Fest, aus Ihrer Feier eine unvergessliche Erinnerung wird, die Ihnen noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

weitere Infos zu Feiern, Events, Catering & FoodTruck
Anreise

Verkehrsanbindung

  • Flughafen Köln/Bonn 35 km
  • Flughafen Düsseldorf 85 km
  • Bahnhof Weilerswist 7 km
  • Bahnhof Bonn 18 km
  • Bushaltestelle Schule 300 m
  • A1/A61 Abfahrt Swisttal 2 km
  • 80 Stellplätze am Hotel
Anreise planen
Eine Gastbewertung über Customer Alliance: vom 13. Juni 2023
„Gemütlich, sehr gute Atmosphäre, sehr gutes Essen, zuvorkommend, klasse Team! ”

So zentral im Rheinland!

Freizeit-Tipps, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

Im Landidyll Hotel Weidenbrück, unweit von Bonn und Köln, taucht man in das malerische Landleben im Naturpark Rheinland, der 2009 als Naturpark des Jahres ausgezeichnet wurde, ein. Er bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Flüssen, Seen, Vulkanen und malerischen kleinen Dörfern.

Keine andere europäische Landschaft kann auf vergleichbar engem Raum so viele Burgen, Herrenhäuser und Schlösser aufweisen wie die Region südwestlich von Köln.

Dieser Reichtum an Prachtbauten ist auf die Zeiten zurückzuführen, als sich die Kölner Erzbischöfe, die Grafen und späteren Herzöge von Jülich und die Eifler Fürstengeschlechter die Macht in diesem Gebiet teilten. Fast jeder Ort im Naturpark hat einen solchen historischen Herrschersitz zu bieten. Viele sind heute in Privatbesitz und können daher leider nur von außen bewundert werden. Über die kostenfreie App "QuoRadis" werden aber auch hier einige Einblicke ermöglicht. Eine Radtour entlang der beliebten Wasserburgen-Route lohnt sich, die Burgen können außerdem bequem per Bus oder PKW angefahren werden. (Quelle: Website des Naturparks Rheinland)

Die Kottenforst-Wälder - Südlich der Ville, in unmittelbarer Nähe von Bonn, liegt der 4.000 ha große Kottenforst. Dieses geschichtsträchtige Waldgebiet kann man heute wunderbar mit dem Rad, zu Fuß oder auf Inlineskates erkunden und bewegt sich dabei dann überall auf historischen Wegen. Das einzigartige Alleensystem stammt aus der Zeit des Kölner Kurfürsten Clemens August, der den Kottenforst für die Parforce-Jagd nutzte. Auch die Barockkreuze und das einst als Relais-Station für frische Pferde dienende Jägerhäuschen mitten im Wald erinnern an diese Epoche. Aufgrund seiner Größe ist der Kottenforst eine wertvolle Naherholungslandschaft und ein beliebtes Ausflugsziel. An einigen Terminen im Jahr können die Gäste des Landidyll Hotels Weidenbrück mit Seniorchef Willi Weidenbrück eine geführte Wanderung durch den Kottenforst unternehmen.

Wer es lieber etwas urbaner mag, für den ist ein Städtetrip nach Köln sicher genau das Richtige. Die zweitausend Jahre alte Domstadt bietet imposante Bauwerke, faszinierende Museen und natürlich das kölsche Lebensgefühl. Auch Bonn ist für entspannte und abwechslungsreiche Tagesausflüge direkt vom Landidyll Hotel Weidenbrück aus gut und schnell zu erreichen. Das Beethoven-Haus, die Museumsmeile, die Botanischen Gärten der Uni Bonn oder das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sind nur ein paar sehenswerte Stationen für einen Kultur- und Städtetrip nach Bonn.

Für Wanderfreunde sind sicher auch ein paar Etappen des Römerkanal-Wanderwegs, der sich von der Eifel bis ins Rheinland zieht, interessant. Der rund 100 Kilometer lange Römerkanal von Nettersheim nach Köln ist eine fast zweitausend Jahre alte ingenieurtechnische Meisterleistung. Dem Wasserfluss von früher folgt der “modernisierte” 116 Kilometer lange Römerkanal-Wanderweg entlang der Relikte des Römerkanals auf insgesamt 7 Etappen. Entlang des Weges sind über 50 neue Informationstafeln an römischen Relikten installiert. Familie Weidenbrück gibt ihren Gästen gern Auskunft zu den Etappen, die sich in der Nähes des Hotels befinden.

Hofläden und Obstplantagen mit dem Rad erkunden
Die neue Rheinische Apfelroute führt Radfahrer auf 124 Streckenkilometern entlang von blühenden Obstplantagen, bunten Gemüsefeldern und regionalen Hofläden durch die größte Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens rund um die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Passend dazu haben Weidenbrücks in diesem Jahr ein attraktives Urlaubsangebot mit 2 oder mehr Übernachtungen für interessierte und Radverliebte Gäste aufgelegt.

Kontaktdaten

Familiäre Behaglichkeit zwischen Köln und Bonn

Landidyll Hotel Weidenbrück
Familie Weidenbrück
Nachtigallenweg 27
53913 Swisttal-Heimerzheim

Telefon: 0049 (0) 2254 60 30

E-Mail: hotel-weidenbrueck@landidyll.com
Web:    www.hotel-weidenbrueck.de