Glücklich im Sauerland
Gastronomie ist ein Persönlichkeitsgeschäft und darum packen bei den Hochsteins alle mit an. Derzeit leben 3 Generationen unter einem Dach und bereits der Jüngste, der Julius, prägt den Betrieb. Denn nach ihm wurde eine Steak-Variante benannt. Für alle kleinen Fleischliebhaber gibt es das Julius Steak auf der Kinderkarte.
Wenn man die Geschichte des Hauses studiert, die ins Jahr 1872 zurückreicht, liest man von engagierten Gastgebern, die Stück für Stück einen ansehnlichen Betrieb aufgebaut haben.
Allen, die eine besondere Neigung zu Süßspeisen verspüren, fällt in der Chronik sofort der Hinweis auf die Dampfbäckerei von Anton Hochstein auf, dem Großvater von Thomas Hochstein, der mit seiner Frau Brigitte aktuell das Haus Hochstein führt.
Heute können sich die Gäste nicht nur über kleine Naschereien zur Kaffeezeit freuen. Im Dreisterne-superior-Hotel genießen Erholungssuchende ihre ganz persönlichen Wohlfühlmomente in 15 Zimmern, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurden. Klein, aber oho kann man sagen. Denn neben der Möglichkeit die ausgezeichnete Küche des Sauerlandes zu erleben, stehen zahlreiche Vorschläge für Aktivitäten auf dem Programm.
Etliche Stammgäste kommen ins Hochstein, weil es ein ideales Revier zum Fliegenfischen ist. Direkt vor der Haustür, nur 100 m entfernt, fließt die Wenne vorbei. Zudem gibt es umfassenden Service rund um den Angelurlaub.
Wandern entlang der Golddörfer Routen, Mountainbiken mit dem Chef, der Einkaufsbummel in den hübschen Fachwerkorten der Region - wer das alles unternehmen möchte, sollte schon ein paar Tage für die Auszeit im Haus Hochstein einplanen.
Neben der ausgezeichneten regionalen Frischeküche des Gastgebers Thomas Hochstein sind das kleine behaglich eingerichtete Privat-Spa mit Saunen und Gradierwerk und die schicken neuen Gästezimmer mit sehr schönen, großzügigen Bädern und modernen Elementen im Chalet- und Scandi-Style weitere triftige Gründe für eine Schnuppertour nach Eslohe-Wenholthausen ins Sauerland!
1872 - 2022
Hochsteins sind stolz auf ihre Familiengeschichte und haben im August 2022 ihr 150. Jubiläum unter dem Motto "Gestern. Heute. Morgen." gefeiert. Mehr Infos in unserem Blog
Gastgeberin Brigitte Hochstein:
Unsere Tombola zum 150-jährigen Jubiläum war ein richtiger Erfolg. Der Erlös aus dem Verkauf von über 3.000 Losen in Höhe von 6.200 Euro wurde im Oktober an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe überreicht.