nach oben

Landidyll Hotel Zum alten Schloss

Echt fränkisch

Heimatliebe für Genießer

Das gute Landleben auf echt fränkische Art: Conny und Hans Heberlein, die Gastgeber des Landidyll Hotels Zum alten Schloss in Kleedorf bei Hersbruck, verstehen sich auf die Qualitäten des Frankenlands und auf die Vorzüge der heimatlichen Küche. Das hat dem Haus, das nun auch als Dreisterne Superior klassifiziert wurde, eine Auszeichnung als eine der 100 besten Heimatwirtschaften Bayerns beschert.

Für einen Gastwirt kann es kaum ein besseres Lob geben, als die Wertschätzung seines Lokals durch die Einheimischen. So gesehen geht es Hans Heberlein vom Landidyll Hotel Zum Alten Schloss gut. Wenn das Dorffest, die Trachtennacht, Vereinsveranstaltungen oder ein BBQ im Garten auf dem Programm stehen, pilgert man zum Alten Schloss. Ein Prädikat, das viele Urlauber als Bestätigung für ihre Entscheidung werten.

Auch für Seminare und Feiern ist das Hotel sehr gefragt.

Man kann hier aber nicht nur gut speisen, sondern auch schöne Tage auf dem Land verbringen. Die Umgebung von Kleedorf ist eine vielseitige Urlaubsregion, egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Kanu. Seine Gäste überrascht der Wirt gerne mit einem romantischen Picknick bei der Burg Hohenstein. Womit wir wieder beim guten Essen sind.

Immer mit der Ruhe in der Hersbrucker Schweiz ...

... ist Familie Heberleins Credo. Meditativ - aufmerksam - ganz natürlich. Im Landidyll Hotel Zum alten Schloss, gemütlich gelegen zwischen Bayreuth und Nürnberg, in "heiliger Natur" (Ernst Moritz Arndt), werden Ihre Sinne geschärft.

Das Hotel ist weit genug weg, aber auch nah genug dran, um in aller Ruhe und mit guter Konzentration, Seminare und Tagungen aller Art erfolgreich abhalten zu können. Die insgesamt acht Räume, die bis zu 60 Teilnehmer beherbergen können, sind modern und mit neuester Technologie ausgestattet.

Die Zimmer sind hell und in freundlichen, unaufdringlichen Cremefarben gehalten. Die Natur ist weniger Ablenkung, als vielmehr Inspiration für die Tagungsteilnehmer. Heberleins sind überzeugt, dass die grüne Lunge der Hersbrucker Schweiz bei allen Veranstaltungen und Aktivitäten ihrer Gäste positive Effekte hervorbringt.

Alle Fakten zum Hotel

3,5

Sterne

58

Zimmer

tolle Bewertungen im Netz

max. 60 Personen

8 Veranstaltungsräume

Infos und Leistungen
Kulinarik

Regionaler Genuss mit Ideen, aber ohne Chi chi

Genießer erfahren das Landleben im Alten Schloss mit allen Sinnen und gehen auf gastronomische Entdeckungstour mit Fränkischer Brotsuppe, Diepoltsdorfer Bachforelle oder Wildspezialitäten aus dem eigenen Räucherschrank.

Süchtig machen die Kaffeekränzchen mit den köstlich-opulenten Kuchen und Torten von Conny und Renate Heberlein. Diese hausgemachten Leckereien werden noch nach "Omas alten Rezepten" mit Liebe zum Detail, in der hauseigenen Bäckerei zubereitet.

Als Mitglied im Verein "Heimat aufm Teller“ hat sich Hans Heberlein als Diätkoch und Küchenmeister ganz der einheimischen Kulinarik verschrieben. Dementsprechend finden sich auf der Karte Produkte aus der eigenen Konditorei und Metzgerei, die mit der Frischeküche und der Küche der italienischen Leichtigkeit konkurrieren. Dies brachte ihm und seinem Team 2018 die Auszeichnung als eine der 100 besten Heimatwirtschaften Bayerns ein. Eine umfangreiche Restaurantkarte bietet Traditionelles, Saisones und Regionales, aber auch Gerichte neu interpretiert und mit mediterranem Einschlag - ob à la Carte Auswahl oder eines der schmackhaften Mehrgang-Menüs.

Beliebt bei Einheimischen und Gästen sind auch die kulinarischen Brunch- und Themenveranstaltungen im Alten Schloss, wie zum Beispiel Tortenkunst und Kaffeeklatsch, Fränkisch-Italienischer Pfingstbrunch oder das Heavy Metal Buffet im Oktober.

zur Brunch- und Event-Übersicht des Landidyll Hotels Zum Alten Schloss
Engagement

... für die Miniköche Hersbruck

Eine interessierte und offene Einstellung zu gesundem und regionalem Essen - schon im Kindesalter - liegt Hans Heberlein am Herzen.

Selbst Vater von zwei Töchtern, unterstützt der Diätkoch und Küchenmeister seit vielen Jahren aktiv die Vereinigung der "Europa Miniköche", indem er gemeinsam mit Kollegen aus der Region den Kindern Koch- und Warenunterricht gibt.

Eine solche "Ausbildung" dauert für die Kinder 2 Jahre. Der Gruppe CittaSlow "Europa Miniköche" Hersbruck gehören derzeit 16 Kinder an. Im Herbst 2016 ging es los, damals schon in der 7. Generation (also 14 Jahre) von Miniköchen im fränkischen Hersbruck.

Das Bewusstsein für gesunde Ernährung und eine bestimmte heimische Esskultur den Kids nahezubringen ist Ziel der engagierten Unternehmer.

Peter Bauer, Küchenmeister und aktueller Teamchef der CittaSlow "Europa Miniköche" Hersbruck formuliert es wie folgt:

"Das bei allem Ernst und "Gehorsam" auch Spaß und Freude bei den Aktionen nicht nur beim Unterricht und den Events herrschen sollte und muss, fordert uns Erwachsene jedes mal aufs Neue. Wir heißt: Meine Kollegen Hans Peter Eberhard vom Landhotel Grüner Baum Kühnhofen, Hans Heberlein vom Landidyll Hotel Zum Alten Schloß Kleedorf, Küchenmeister Günter Haberstumpf und die Köchin Theresa Glöckner mit Marion Koch der Ernährungsberaterin in der PsoriSol Klinik in Hersbruck. Claudia Häffner und Barbara Sperber sind für den Part der Gruppenorganisation zuständig . Wenn wir die Erfolge der ersten sechs Gruppen sehen, fällt es uns leicht, mit vollem Schwung und Elan an unseren neuen Kurs ranzugehen und aus den Erfahrungen und auch Fehlern der Vergangenheit zu lernen und unser Bestes zu geben."

Ein schöner Erfolg für die fränkischen Unternehmer ist es, dass aus den ersten Gruppen der vergangenen Jahre sechs Jungs den Beruf des Kochs ergriffen und zwei junge Damen eine Ausbildung im Hotelfach begonnen haben.

Es gibt übrigens auch ein Kochbuch und eine online Rezeptsammlung der Miniköche. Zum Nachkochen für große und kleine Genießer.

Website der Europa-Miniköche
Anreise

Verkehrsanbindung

  • Flughafen Nürnberg 30 km
  • Bahnhof Hersbruck 4 km
  • Bushaltestelle Kleedorf 500 m
  • A9 Abfahrt Lauf-Nord 15 km
  • A9 Abfahrt Hormersdorf 12 km
  • 76 Parkplätze am Hotel
Anreise planen
Bewertung über Customer Alliance im Dezember 2022
„Schönes Hotel in ruhiger Lage mit toller Küche und motiviertem und engagiertem Personal sowie einem guten Preis- Leistungsverhältnis. Ich kann dieses Hotel wirklich weiterempfehlen. ”

Urlaub & Aktivsein im Nürnberger Land

Freizeit-Tipps, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

Die große Verbundenheit zur Natur und die Liebe zur fränkischen Heimat spürt man in allem, was die Gastgeber-Familie Heberlein offeriert. Zum Alten Schloss kommen die Gäste jedoch nicht nur wegen der guten Küche.

Die Gegend rund um Kleedorf ist seit über 100 Jahren ein beliebter Ort zur Sommerfrische. Hier gab es damals bereits eine Schenke, dem Urahn des heutigen Landidyll Hotels Zum Alten Schloss. Der Name kommt übrigens von ganz in der Nähe liegenden, zackigen Felsformationen, die von Weitem wie ein Schloss wirken.

Die vielseitige Landschaft der Fränkischen Schweiz bei Hersbruck bietet mit ihren tiefen Tälern, Höhlen und Felsformationen viele  Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Joggen, Nordic Walking und Golfen.

Abwechslung findet man im Abenteuerpark Betzenstein oder in der Fackelmann-Therme in Hersbruck. Besonders schöne und interessante Ausflugsziele sind Fürth oder Nürnberg mit dem Dürer Haus, dem Germanischen Nationalmuseum oder der Historischen Kaiserburg.

Kontaktdaten

Landidyll Hotel Zum Alten Schloss
Familie Heberlein
Kleedorf 5 bei Hersbruck
91241 Kirchensittenbach

Telefon: 0049 (0) 9151 860 0
Fax: 0049 (0) 9151 860 146

E-Mail: zum-alten-schloss@landidyll.com
Web:    www.zum-alten-schloss.de

 

Hotel-Video Zum Alten Schloss

Kleedorf und das Nürnberger Land entdecken mit Ausflugstipps von Gastgeber Hans Heberlein

Hund & Natur

Urlaub mit dem Hund in Franken

Unser Tipp für alle, die eine genussvolle und erholsame Auszeit auf dem Land gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Liebling verbringen möchten.

Hund & Natur - das ist die perfekte Kombination. Erwandern Sie mit Ihrem Vierbeiner die Hersbrucker Schweiz mit seinen Sehenswürdigkeiten wie der Burg Hohenstein, dem oberen Pegnitztal, Gleizenstein oder der Houbirg. Premium Wanderwege sorgen für eine passende Infrastruktur. Fränkischer Gebirgsweg, Main-Donau-Weg oder Frankenweg führen direkt am Alten Schloss vorbei:

  • 3x Übernachtung im komfortablen Einzel- oder Doppelzimmer   
  • 3x gesundes & abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
  • 3x Abendessen aus unserer Frischeküche als 3-Gang-Menü
  • kostenfreie Nutzung des Wohlfühlbereiches
  • Hundesnacks am Zimmer
  • Individuelle Routenvorschläge für Sie und den Hund

Ab-Preisbeispiele: 345 € im Einzel, 288 € pro Person im Komfort-Doppelzimmer, 273 € pro Person im Standard-Doppelzimmer | ganzjährig 2023 buchbar