nach oben

Landidyll NaturPurHotel Maarblick

Kraftplatz am Wasser

Die Kraft der Vulkaneifel

Die Vulkaneifel, eine Natur- und Kulturlandschaft voller Energie und spektakulärer Geschichten. Mittendrin in einem einstigen Kraterkessel zwischen den Maaren, den mit Wasser gefüllten Senken vulkanischen Ursprungs, lädt das NaturPurHotel Maarblick zu einer Komposition aus gemütlich modernem Wohnstil, kreativer Kulinarik und inspirierenden Wellnessofferten.

GesundLand Vulkaneifel heißt diese wildromantische Landschaft aus gutem Grund. Für viele ist sie Inbegriff für kreative Auszeiten in der Natur. Der Natur- und Geopark Vulkaneifel zählt zu den beeindruckendsten Naherholungs- und Urlaubsregionen Deutschlands.

Die 400 Millionen Jahre alte Landschaft bietet herrliche Rad- und Wanderwege, wie den bekannten Eifelsteig und die Vulkaneifel-Pfade. Das Landidyll NaturPurHotel Maarblick direkt am Meerfelder Maar ist der perfekte Ausgangspunkt für entspannte Tage in der Vulkaneifel.

Der Begriff NaturPur verläuft wie ein roter Faden durch das gesamte Hotel. Er prägt auch die Küche mit regionalem Fleisch von Eifeler Qualitätslieferanten und Zutaten aus biologischem Anbau sowie vegetarischen und veganen Spezialitäten. Dass die Gastgeber echte Experten sind, spürt und schmeckt man. Frank Weiler ist gelernter Koch und Hotel-Betriebswirt. Die Konditormeisterin Irina Weiler ist bekannt für ihre exzellenten Kuchen- und Tortenkreationen.

Im Wellnessbereich spiegeln sich die vulkanischen Elemente Feuer und Lava wider und auf der Hotelwiese mit Kräutergarten und Barfußpfad kann man die Stille der Natur genießen. Vulkansteinpackungen, ayurvedische Behandlungen und Entschlackungsprogramme sind anregende Alternativen zu den Ausflügen in der Natur.

Neu sind die Basen- und Fastenkuren für Gesunde nach Buchinger/Lützner. Forscher haben festgestellt, dass Fasten wie ein heilsamer Schock auf den Körper wirkt. Der freiwillige Nahrungsentzug wirkt zudem verjüngend und regenerierend. Da vor allem die ersten Tage mühsam sein können, ist es gut, wenn man eine Auszeit vom Alltag in fürsorglicher und behaglicher Atmosphäre einplant.

Das NaturPurHotel Maarblick bietet zu mehreren Terminen im Jahr diese angenehme Kombination und zudem professionelle Obhut durch die zertifizierte Fastenleiterin und Heilpraktikerin Tanja Becker.

Angebot:

Meine Zeit! Basenfasten – eine modifizierte Fastenvariante

Fasten, wandern und den Körper vom Ballast befreien.

Fasten-Grossputz für den Organismus
(5 Nächte von Sonntag bis Freitag, Verlängerung auf eigene Faust möglich.)

Es erwarten Sie:

  • 5 Basenfastentage (Sonntag bis Freitag)
  • komplette Fastenverpflegung inkl. ganztägiges Teebuffet
  • tägliche morgendliche Bewegungseinheit
  • täglich geführte Wanderungen im Gesundland Vulkaneifel (Routen von zirka 7-10 Kilometer)
  • tägliche Abendeinheit (Meditation, Progressive Muskelentspannung, Seelenreise, Vortrag)
  • jeden Nachmittag Zeit zur freien Verfügung für Sauna, Wellness oder Massagen (außer Montag)

Anleitung und Betreuung durch Tanja Becker, zertifizierte Fastenleiterin und Heilpraktikerin. Einführungs-, Ernährungs- und Abschlussgespräch mit Frau Becker.

Am Anreisetag beginnt der Kurs um 16:30 Uhr mit einer Begrüßung durch die Fastenleiterin Frau Becker und endet nach dem Frühstück am Abreisetag.

Preisbeispiel pro Person & Angebot Fasten-Grossputz für den Organismus mit 5 Übernachtungen: 945 € pro Person im Doppelzimmer Gartenblick zur Einzelnutzung | 820 € im Doppelzimmer Gartenblick Romantik

Unser Tipp zum Weiterfasten:

Wir empfehlen das Maarblick-Basenfasten-Angebot „Auf eigene Faust“ (5 Nächte, kürzere Aufenthalte auf Anfrage möglich) im Anschluss an die Fastentage zu buchen, damit sich Ihr Fastenerfolg nachhaltig verbessert.

Termine 2023:

  • 05.11. - 10.11.2023
  • 12.11. - 17.11.2023
  • 26.11. - 01.12.2023

Alle Fakten zum Hotel

Sterne

Zimmer

tolle Bewertungen im Netz

handgemachte Pralinen und Trüffel produziert Gastgeberin & Konditorin Irina Weiler im Jahr

Infos und Leistungen
Kulinarik

Im Landidyll NaturPurHotel Maarblick serviert Gastgeber Frank Weiler eine regionale frische Bio-Küche mit Pfiff, vegetarische Gerichte und auf Wunsch laktosefreie Kost. Althergebrachtes wird neu definiert. Die Verwendung naturbelassener & hochwertiger Produkte aus der Region ist sein oberstes Prinzip!

Vom saftigen Steak über deftige Eifeler Spezialitäten wie “Döppekooche” oder “Hövelchen op Fleesch” bis zu knackigen Salaten und mediterranen Gerichten bietet die Maarblick-Küche eine Vielfalt an Schlemmereien, deren Geschmack durch die verwendeten Zutaten aus dem biologischem Anbau (ca. 70%) den Gaumen kitzelt.

Auch die Zubereitung basischer Gerichte und Fastenkost ist auf Wunsch möglich.

LANDIDYLL MENÜ
Allabendlich gibt es für Hausgäste von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein 4-Gang Landidyll Menü. Vorab bedienen sich die Gäste am reichhaltigen Salatbuffet und schlemmen Vitamine. Der Hauptgang ist wählbar zwischen Fleischgenuss und vegetarischen Freuden.

Vegetarier werden gebeten bei der Reservierung Bescheid zu geben, denn gerne bietet das Maarblick-Küchenteam das komplette Menü auch vegetarisch an.

Veganer und Gäste mit Zöliakie oder Laktose-Unverträglichkeiten finden entsprechende Hinweise auf der Speisekarte im Restaurant.

Genusstipp: Gäste, die einen Abend à la carte-Speisen probieren möchten, melden sich am Morgen von der Halbpension ab und bekommen 10 € dafür gutgeschrieben.

FRÜHSTÜCK
Von 8.00 bis 10.30 Uhr im Restaurant GaumenFreude oder bei Sonnenschein auf der Südterrasse. Der perfekte Start in den Tag mit hausgemachten Konfitüren, veganen Pasten, deftiger Eifeler Wurst, Biokäse, hausgemachten Salaten, Bircher Müsli und vielem mehr …! An der Kochstation werden Eierspeisen frisch nach den Gästewünschen zubereitet.

NASCHWERK
Das MaarblickNaschwerk ist das Ergebnis der jahrelangen „Forschungsarbeit“ der Maarblick Chefin Irina Weiler, die sich ihr Wissen als Konditormeisterin in besten Confiserien und Hotels im In- und Ausland aneignete. Alle hausgebackenen Spezialitäten basieren auf stetig weiterentwickelten Rezepten des Hauses. Es werden nur frische Weizen- und Dinkel-Vollkornmehle aus biologischem Anbau verarbeitet. Das feingemahlene Mehl sowie der in Maßen eingesetzte Zucker unterstützen den urtypischen, leckeren und fruchtigen Geschmack der Maarblick Kuchen.

In liebevoller Feinarbeit kreiert Irina Weiler wöchentlich hausgemachte Pralinen und Trüffel. Aus regionalen Edelbränden und feinsten Likören der Brennerei Neuerburg werden “Eifelhexen”, “Lavabömbchen”, “Schlehenfeuer” und die “Nelchesbirnchen” immer frisch zubereitet. Das luftig-cremige Innenleben, das aus frischer Butter, Sahne und spezieller Bio-Kuvertüre zu einer Canache verarbeitet wird, hat eine perfekte Balance aus zarter Süße und leicht bitteren Aromen.

Mehr erfahren
Anreise

Verkehrsanbindung

  • Flughafen Luxemburg 65 km
  • Bahnhof Gerolstein 30 km | Wittlich 18 km
  • A1/A48 Abfahrt Manderscheid 8 km
  • 30 Parkmöglichkeiten
     
Anreise planen
Irina Weiler, Gastgeberin im Landidyll NaturPurHotel Maarblick
„Wellness, Massagen, regionale Bio-Frischeküche, 2 mal wöchentlicher Transfer zu besonderen Wandergebieten, Fastenkurse und vielfältige Angebote in ausgefallenem Ambiente machen uns zum Geheimtipp für Ihren Urlaub in der Eifel!”

Urlaub im Gesundland Vulkaneifel

Freizeit-Tipps, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

Bei einem Maarblick-Aufenthalt sind Gäste mittendrin im GesundLand Vulkaneifel und erfahren, was es heißt, die Natur und die ursprüngliche Lebenskraft der Erde zu erleben.

In direkter Nachbarschaft befinden sich super Wandermöglichkeiten, wie auf dem Eifelsteig und dem Lieserpfad. Viele schöne Wander-Rundtouren starten direkt vor der Hoteltür. Das Maarblick-Team versorgt Interessierte gern mit Infomaterial zum Unesco Natur- und Geopark Vulkaneifel. Auch Wanderkarten und Tourenvorschläge gibt es in Hülle und Fülle.

Dienstags und donnerstags (10:00 Uhr, mit Vorreservierung) gibt es einen Shuttle zu den Wanderstartpunkten „Himmeroder Kloster“ oder „Lieserpfad ab Üdersdorf“, samstags (10:00 Uhr, mit Vorreservierung) wird ein Shuttle nach Manderscheid zur Wanderung auf dem Eifelsteig /Lieserpfad angeboten. Darüber hinaus gibt es an der Rezeption einen Aushang für geführte sportliche Aktivitäten. Dort können sich Interessierte auch gleich dafür anmelden. Das Wanderglück wird perfekt durch einen Leihrucksack und Nordic Walking Stöcke, die vom Haus Verfügung zur Verfügung gestellt werden.

Das Meerfelder Maar bietet tolle Möglichkeiten zum Angeln und Schwimmen. Ballooning, geführte Mountainbiketouren und der Kosmosradweg erweitern die Freizeitmöglichkeiten.

Kontaktdaten

WohnBehagen, GaumenFreuden und HautNahe Entspannung im Kraterkessel des Meerfelder Maares

Landidyll NaturPurHotel Maarblick
Irina & Frank Weiler
Meerbachstraße 53
54531 Meerfeld

Telefon: 0049 (0) 6572 44 94

E-Mail: maarblick@landidyll.com
Web:    www.naturpurhotel.de

aktueller Hausprospekt

 

MundArt

Die Gastgeber Irina & Frank Weiler legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Regionale Käse-Leckerbissen vom Bio-Ziegenhof Ulmenhof in Sarmersbach sind dafür ein köstliches Beispiel.

Bewertung über Customer Alliance im März 2023:
„Für eine eine Auszeit jederzeit zu empfehlen. schönes Ambiente, tolles Essen, ruhige Lage und schöner Wellnessbereich. Ich komme gern wieder. ”