nach oben

Landidyll Landhotel Liesetal

Ein Herzensort für Naturliebhaber

Naturberührungen

Im Einklang mit der Natur zu sein, fällt im Landidyll Landhotel Liesetal dank seiner idyllischen Lage im Naturschutzgebiet besonders leicht. Neu sind die Begegnungen mit Wald und Natur, welche die Gäste an der Seite einer ausgebildeten Waldpädagogin erleben können.

Inmitten des Naturschutzgebiets Liesetal zwischen dem Hallenberger Wald, dem Waldreservat Glindfeld und der Freilichtbühne Hallenberg liegt das charmante 15-Zimmer Landidyll Landhotel Liesetal von Familie Dollberg. Hier tauchen Urlauber in das saftige Grün entlang des Rothaarsteigs ein, genießen die klare Luft des Sauerländer Höhenflugs und spazieren zwischen blühenden Wiesen, Schatten spendenden Wäldern und romantischer Heidelandschaft.

Besonders gemütlich sind die frisch renovierten Doppelzimmer und das Familienzimmer mit getrenntem Wohn- und Schlafraum.

In der Küche werden saisonale sauerländische Gerichte mit regionalen Produkten aus der Umgebung und frischen Kräutern aus dem  hauseigenen Kräutergarten zeitgemäß interpretiert. Das Gemüse kommt vom heimischen Bauernhof und die fangfrischen Forellen aus dem nahe gelegenen Nuhnetal.

Am Rande des Rothaargebirges im staatlich anerkannten Erholungsort Liesen, einem kleinen Ortsteil der Stadt Hallenberg, legt Familie Dollberg auch kulinarisch größten Wert auf Abwechslung und höchste Qualität. Hier beginnt der Tag mit einem Gute-Laune-Frühstück, selbst gemachter Marmelade und Wurst, Fleisch, Käse und Eiern. Das Gemüse kommt vom heimischen Bauernhof, die fangfrischen Forellen stammen aus dem Liesetal und die Rindfleischspezialitäten vom roten Sauerländer Höhenvieh.

Beste Voraussetzungen also einen Natururlaub zu verbringen, ohne auf Kultur und Kulinarik verzichten zu müssen. Nur wenige Kilometer von der Sauerländer Urlaubsmetropole Winterberg entfernt entdecken Gäste herrliche Wanderungen, Nordic-Walking-Touren, Radausflüge, die Mountainbike-Arena Sauerland sowie die Ferienwelt Winterberg. Im stillgelegten Steinbruch können sich Urlauber von den Inszenierungen des Sommertheaters inspirieren lassen.

Waldbegegnungen
Im Liesetal ist man mittendrin in der Natur und entdeckt diese bei einem mehrtägigen Programm mit der ausgebildeten Waldpädagogin Katja Reinecke neu: Nach der morgendlichen Barfuß-Wiesenwanderung durch die Heidelandschaft begibt man sich auf Spurensuche durch die umliegenden Wälder, schult die eigene Wahrnehmung und badet im frischen Grün der Landschaft. Die Fachfrau weiht die Teilnehmer in die Geheimnisse der Natur ein und verrät auch so manche Tipps zur Zubereitung der gesammelten Kräuter. Diese werden anschließend unter Anleitung von Thorsten Dollberg zu Smoothies und Pesto verarbeitet.

Heimatgefühle aus dem Sauerland gibt es in Dollberg’s Lädchen, dem neuen Hofladen, der Köstlichkeiten wie Fruchtaufstriche, Gewürze, Liköre, Wurstwaren und einiges mehr vor Ort und auch übers Internet anbietet.

Alle Fakten zum Hotel

3

Sterne

15

Zimmer & eine großzügige Ferienwohnung

315

tolle Bewertungen im Netz

Rundwanderwege in der unmittelbaren Umgebung

Infos und Leistungen
Kulinarik

Mit selbstgemachter Marmelade, Gemüse vom heimischen Bauernhof, Kräutern aus dem hauseigenen Kräutergarten und fangfrischen Forellen von der Fischzucht Auetal werden die Gäste im Landidyll Landhotel Liesetal von Iris und Thorsten Dollberg mit viel Herz von früh bis spät verwöhnt.

Dollbergs legen großen Wert auf saisonale sauerländische Küche aus regionalen Produkten – und von bester Qualität.So bieten sie seit einigen Jahren auch Rindfleischspezialitäten vom roten Sauerländer Höhenvieh an. Die robuste Hausrindrasse war vom Aussterben bedroht und wird nun wieder im Liesetal gezüchtet. Die Tiere sind perfekt für die Pflege der Heidelandschaft geeignet und vertragen sich gut mit dem großen Wildbestand der Region.

Für das landidyllische Liesetal Verwöhn-Menü ist das Restaurant für Hausgäste jeden Abend von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Dollbergs bitten um Vorabbuchung der Halbpension bis spätestens 13 Uhr.

Auf den beiden Sommerterrassen können die Gäste bei guter Witterung ihren Kaffee und wundervolle, hausgemachte Kuchen genießen. An lauen Sommerabenden vielleicht auch ein Gläschen Wein oder ein frisch gezapftes Pils vom Fass.

Öffnungszeiten Cafe:

Fr - So sowie an Feiertagen: 11.00 - 18.00 Uhr

Auch Gäste, die nicht im Liesetal wohnen, sind im Café zu den Öffnungszeiten herzlich willkommen! Für größere Gruppen sind auch auch individuelle Termine möglich.

Zusätzlich finden über das ganze Jahr saisonale Kulinarik-Events im Liesetal statt.

den kulinarischen Höhepunkten des Jahres im Landidyll Landhaus Liesetal
Anreise

Verkehrsanbindung

  • Bahnhof Winterberg 15 km
  • Bushaltestelle 200 m
  • A46 Abfahrt Bestwig
  • A45 Abfahrt Gießen
  • A44 Abfahrt Zierenberg
  • 15 Stellplätze | 4 Garagenplätze
Anreise planen
Das Motto von Genussblogger und Hobbykoch Peter G. Spandl, der seit mehr als zehn Jahren den Blog Aus meinem Kochtopf betreibt, ist: "Kochen. Essen. Reisen" - und das passt ganz wunderbar zu unseren Landidyll Hotels!

„Hier, im Liesetal ist noch jede Menge Natur. Ich mag das. Die ideale Gegend für Wanderer, Radfahrer (Achtung Berge) und beliebt bei Motorradfahrern. Was mir besonders gefällt ist das kulinarische Konzept, das die Dollbergs verfolgen. ”

Urlaub im Sauerland

Natur- & Freizeit-Tipps

Aktiver Sommerurlaub im 3-Sterne Landidyll Landhotel Liesetal im Hochsauerland
Zeit, die Natur bei ausgiebigen Wanderungen, aktiven Nordic Walking- oder Mountainbike-Touren zu genießen. Der Sommerurlaub im Sauerland bietet jede Menge Spaß, Bewegung und Abwechslung für die ganze Familie.

Ob das saftige Grün entlang des Rothaarsteigs zu erblicken, die angenehme Luft des Sauerländer Höhenflugs zu atmen, sich an blühenden Wiesen und der romantischen Heidelandschaft des Naturschutzgebietes Liesetal zu erfreuen oder sich mit dem klaren Wasser der Liese zu erfrischen - naturaffine Gäste können hier nachhaltig entspannen und die unverfälschte Natur erleben!

Wintermärchen im Liesetal
Im Landidyll Hotel Landhotel Liesetal kann man den Winter von seiner besten Seite erleben. Hier präsentiert sich das Sauerland im schönsten Winterkleid mit schneeweißen Bergen, tief verschneiten Wäldern und Schneekristallen, die in der Sonne glitzern.

Romantische Winterwanderungen, Schneeschuhtouren und Pferdeschlittenfahrten mit der ganzen Familie durch das Naturschutzgebiet Liesetal starten direkt vor der Haustür. Im größten Skigebiet nördlich der Alpen entdecken Winterfans beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Urlaub.

Rasante Abfahrten bietet die Wintersport-Arena Sauerland mit 57 Skigebieten und 148 Liftanlagen. Außerdem wartet relaxtes oder auch schweißtreibendes Langlaufen in der Ferienwelt Winterberg mit 120 km perfekt präparierten Loipen auf die Gäste. Im Landhaus Liesetal findet jeder sein ganz persönliches Wintermärchen.

Kontaktdaten

Grüne Wellness erleben

Landidyll Landhotel Liesetal
Iris & Thorsten Dollberg
Liesetal 9
59969 Hallenberg-Liesen

Telefon: 0049 (0) 2984 92 12 0

E-Mail: landhotel-liesetal@landidyll.com
Web:    www.landhaus-liesetal.de

Das sagten Gäste im Januar 2020 auf Customer Alliance:
„Wir haben uns rundherum wohl gefühlt im Landhaus Liesetal und einen wunderschönen Kurzurlaub verbracht. Wir würden uns jederzeit wieder für diese gemütliche und nachhaltige Unterkunft mit so netten und professionellen Gastgebern entscheiden. Absolut empfehlenswert! ”

Idyllisch gelegenes Wanderhotel im Sauerland

Naturerlebnisse für die ganze Familie

Die Gäste im Landidyll Landhaus Liesetal können die abwechslungsreiche Region bei entspannten oder anspruchsvollen Wanderungen entdecken. Die Wander-Highlights Hallenberger Wanderrausch, Rothaarsteig und Sauerland Höhenflug halten für jeden Anspruch etwas bereit.

Und es warten ganz besondere Naturerlebnisse bei geführten Thementouren von der Kräuterwanderung bis zur Natur-Entdeckungstour, die auch für einen Familienurlaub mit Kindern geeignet sind, um den unterschiedlichsten Fragen auf den Grund zu gehen.

Unser besonderer Tipp: Die individuellgestalteten Brotzeitpakete von den Gastgebern Iris & Thorsten Dollberg für die wohlverdiente Stärkung in der traumhaften Landschaft.