Naturberührungen
Im Einklang mit der Natur zu sein, fällt im Landidyll Landhotel Liesetal dank seiner idyllischen Lage im Naturschutzgebiet besonders leicht. Neu sind die Begegnungen mit Wald und Natur, welche die Gäste an der Seite einer ausgebildeten Waldpädagogin erleben können.
Inmitten des Naturschutzgebiets Liesetal zwischen dem Hallenberger Wald, dem Waldreservat Glindfeld und der Freilichtbühne Hallenberg liegt das charmante 15-Zimmer Landidyll Landhotel Liesetal von Familie Dollberg. Hier tauchen Urlauber in das saftige Grün entlang des Rothaarsteigs ein, genießen die klare Luft des Sauerländer Höhenflugs und spazieren zwischen blühenden Wiesen, Schatten spendenden Wäldern und romantischer Heidelandschaft.
Besonders gemütlich sind die frisch renovierten Doppelzimmer und das Familienzimmer mit getrenntem Wohn- und Schlafraum.
In der Küche werden saisonale sauerländische Gerichte mit regionalen Produkten aus der Umgebung und frischen Kräutern aus dem hauseigenen Kräutergarten zeitgemäß interpretiert. Das Gemüse kommt vom heimischen Bauernhof und die fangfrischen Forellen aus dem nahe gelegenen Nuhnetal.
Am Rande des Rothaargebirges im staatlich anerkannten Erholungsort Liesen, einem kleinen Ortsteil der Stadt Hallenberg, legt Familie Dollberg auch kulinarisch größten Wert auf Abwechslung und höchste Qualität. Hier beginnt der Tag mit einem Gute-Laune-Frühstück, selbst gemachter Marmelade und Wurst, Fleisch, Käse und Eiern. Das Gemüse kommt vom heimischen Bauernhof, die fangfrischen Forellen stammen aus dem Liesetal und die Rindfleischspezialitäten vom roten Sauerländer Höhenvieh.
Beste Voraussetzungen also einen Natururlaub zu verbringen, ohne auf Kultur und Kulinarik verzichten zu müssen. Nur wenige Kilometer von der Sauerländer Urlaubsmetropole Winterberg entfernt entdecken Gäste herrliche Wanderungen, Nordic-Walking-Touren, Radausflüge, die Mountainbike-Arena Sauerland sowie die Ferienwelt Winterberg. Im stillgelegten Steinbruch können sich Urlauber von den Inszenierungen des Sommertheaters inspirieren lassen.
Waldbegegnungen
Im Liesetal ist man mittendrin in der Natur und entdeckt diese bei einem mehrtägigen Programm mit der ausgebildeten Waldpädagogin Katja Reinecke neu: Nach der morgendlichen Barfuß-Wiesenwanderung durch die Heidelandschaft begibt man sich auf Spurensuche durch die umliegenden Wälder, schult die eigene Wahrnehmung und badet im frischen Grün der Landschaft. Die Fachfrau weiht die Teilnehmer in die Geheimnisse der Natur ein und verrät auch so manche Tipps zur Zubereitung der gesammelten Kräuter. Diese werden anschließend unter Anleitung von Thorsten Dollberg zu Smoothies und Pesto verarbeitet.
Heimatgefühle aus dem Sauerland gibt es in Dollberg’s Lädchen, dem neuen Hofladen, der Köstlichkeiten wie Fruchtaufstriche, Gewürze, Liköre, Wurstwaren und einiges mehr vor Ort und auch übers Internet anbietet.