Der Geheimtipp in der Oberlausitz
Das Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde im sächsischen Wilthen ist ein „Pst – nicht verraten“- Plätzchen, bei dem Geschichte im alten Gemäuer zu spüren ist und wo junge, kreative Gastgeber Genuss & entspanntes Landleben zelebrieren.
Ein Rückzugsort inmitten der herrlichen Hügellandschaft der Oberlausitz mit viel Geschichte und Atmosphäre – das ist das Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde im Bautzener Oberland.
So mag man sich gerne eine Landpartie vorstellen. Ruhige Landstraßen schlängeln sich durch die malerische Gegend der Oberlausitz, passieren gemütliche Dörfer und finden ganz von selbst den Weg zu einem echten Geheimtipp.
Das historische Gerichtsgebäude im beschaulichen Tautewalde unweit von Wilthen begrüßt den Gast mit spürbarer Wärme und Herzlichkeit. Dafür sorgen die Gastgeber Nadine und Enrico Schulz, Gastronomen aus Leidenschaft und mit einer exzellenten Expertise, die sich beide in internationalen Häusern angeeignet haben.
Enrico Schulz ist ein Koch mit Leib und Seele, trägt den renommierten Titel eines „Maitre de Chaine de Rotisseurs“ und lässt die Gäste an seiner Leidenschaft für die mediterrane Küche teilhaben.
Nach Exkursionen in der Oberlausitz, zu den Kulturstädten Bautzen, Kamenz, dem Geburtsort von Lessing, Zittau und Görlitz, vorbei an Umgebindehäusern - ehemalige Weberhäuser - genießen die Gäste kulinarische Kreationen des versierten Küchenteams.
Das schätzen übrigens auch viele Motorrad- und Oldtimerfahrer. Und die wissen meist, wo die schönsten Gegenden versteckt sind. Auf geführten Motorradtouren, die Enrico Schulz gerne selbst anführt, können Biker die schönsten Strecken der grenzüberschreitenden Region Lausitz kennenlernen.