nach oben

Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde

Vom entspannten Landleben in der Oberlausitz

Der Geheimtipp in der Oberlausitz

Das Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde im sächsischen Wilthen ist ein „Pst – nicht verraten“- Plätzchen, bei dem Geschichte im alten Gemäuer zu spüren ist und wo junge, kreative Gastgeber Genuss & entspanntes Landleben zelebrieren.

Ein Rückzugsort inmitten der herrlichen Hügellandschaft der Oberlausitz mit viel Geschichte und Atmosphäre – das ist das Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde im Bautzener Oberland.

So mag man sich gerne eine Landpartie vorstellen. Ruhige Landstraßen schlängeln sich durch die malerische Gegend der Oberlausitz, passieren gemütliche Dörfer und finden ganz von selbst den Weg zu einem echten Geheimtipp.

Das historische Gerichtsgebäude im beschaulichen Tautewalde unweit von Wilthen begrüßt den Gast mit spürbarer Wärme und Herzlichkeit. Dafür sorgen die Gastgeber Nadine und Enrico Schulz, Gastronomen aus Leidenschaft und mit einer exzellenten Expertise, die sich beide in internationalen Häusern angeeignet haben.

Enrico Schulz ist ein Koch mit Leib und Seele, trägt den renommierten Titel eines „Maitre de Chaine de Rotisseurs“ und lässt die Gäste an seiner Leidenschaft für die mediterrane Küche teilhaben.

Nach Exkursionen in der Oberlausitz, zu den Kulturstädten Bautzen, Kamenz, dem Geburtsort von Lessing, Zittau und Görlitz, vorbei an Umgebindehäusern - ehemalige Weberhäuser - genießen die Gäste kulinarische Kreationen des versierten Küchenteams.

Das schätzen übrigens auch viele Motorrad- und Oldtimerfahrer. Und die wissen meist, wo die schönsten Gegenden versteckt sind. Auf geführten Motorradtouren, die Enrico Schulz gerne selbst anführt, können Biker die schönsten Strecken der grenzüberschreitenden Region Lausitz kennenlernen.

Alle Fakten zum Hotel

4

Sterne

31

Zimmer

tolle Bewertungen im Netz

Personen max.

3 Veranstaltungsräume

Infos und Leistungen
Kulinarik

Der Ideenreichtum und die Schöpferkraft, die im Handwerk der Region zu finden sind, spiegeln sich in der Kochkunst von Enrico Schulz wider. Mit viel Überzeugung und Liebe zum Detail verarbeitet er gemeinsam mit seinem Team beste regionale Zutaten, die er mit internationalen Einflüssen zu leichten und gesundheitsbewussten Gerichten vereint.

Wenn man die Speisekarte liest, spürt man sofort seine Leidenschaft für Italien. Da werden die Fleischspezialitäten aus heimischer Zucht mit dem Gemüse vom Biobauern und den Gewürzen aus dem eigenen Kräutergarten mediterran interpretiert.

Aufgrund seines herausragenden Könnens wurde Enrico Schulz zum „Maitre de Chaine des Rotisseurs“ berufen – eine der höchsten Auszeichnungen für Spitzenköche in Europa. Seine Kochkurse und vor allem die Smoker-Events, die mehrmals im Jahr stattfinden, sind mittlerweile schon keine Geheimtipps mehr, sonder oftmals ruck zuck ausgebucht.

Zur Zeit nimmt Gastgeberfamilie Schulz Tischreservierungen nur mit telefonischer Vorbestellung über +49 (0) 3592 38300 an.

Betriebsferien: 10.02. – 19.02.23 & 23.07. – 06.08.23

Rezeption ist ab 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr zu erreichen

Montag-Donnerstag
Restaurant: 17:00 bis 22:00 Uhr
Küchenzeit: 17:30 bis 21:00 Uhr

Freitag & Samstag
Restaurant: 11:30 bis 14:30 Uhr & 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Küchenzeit: 12:00 bis 14:00 Uhr & 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Sonntag ist Ruhetag

zu den kulinarischen Terminen des Erbgerichts
Tagungen, Veranstaltungen & Feste

Feste feiern im Erbgericht

Jeder festliche Anlass wird im Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde zum einzigartigen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. Von der Planung und Organisation bis zu kulinarischen Erlebnissen, sorgen Familie Schulz und ihr Erbgericht-Team mit viel Erfahrung und Empathie dafür, dass die Gäste entspannt ihre Feier genießen können.

In der schönen historischen Feldsteinscheune finden 40 - 50 Personen bequem Platz. Die Orginal-Wände und das teilweise alte Gebälk bieten eine tolle Kulisse für rauschende Feste! Im Sommer können die Gäste durch das verglaste "Scheunentor" bequem in den Kräutergarten zur Kräutergartenterrasse gelangen, die am Abend wunderschön mit Fackeln beleuchtet ist.

Tagen mit historischer Atmosphäre

Auch für professionelle Events, Seminare und kleinere Tagungen bis 60 Personen ist die historische Feldsteinscheune bestens geeignet und ausgestattet

Eine moderne technische Ausstattung, perfekte Organisation und professioneller Service sind für das Erbgericht auch bei Tagungen und Seminaren eine Selbstverständlichkeit.

Zwei weitere kleinere Tagungsräume für je 10 Personen befinden sich direkt im Hotelgebäude.

Das großzügig angelegte Terrain des Landhotels bietet Veranstaltern und Teilnehmern viele Möglichkeiten ihrer Veranstaltung eine besondere und originelle Note zu geben.

Familie Schulz und ihr Team sorgen für Ungestörtheit und Wohlbefinden ihrer Gäste und damit für die wesentlichen Faktoren einer kreativen Tagungsatmosphäre.

Für Übernachtungen stehen 31 Gästezimmer und Appartements zur Verfügung.

zu den Tagungs- und Veranstaltungsinfos des Erbgerichts
Anreise

Verkehrsanbindung

  • Flughafen Dresden 60 km
  • Bahnhof Wilthen 2 km
  • Bahnhof Bautzen 15 km
  • Bushaltestelle Tautewalde 150 m
  • Autobahn A4 Abfahrt Salzenforst
  • Parkmöglichkeiten am Hotel 40 Stellplätze

 

Anreise über die Autobahn A 4 Dresden - Görlitz:

Ausfahrt 88b Salzenforst -> rechts Richtung Bautzen
im Kreisverkehr gerade aus, zweite Ausfahrt Richtung Neukirch am Ende der Straße rechts, weiter Richtung Neukirch im Kreisverkehr in Richtung Wilthen/Tautewalde abfahren, in Tautewalde können Sie das Hotel von der Straße aus sehen (weinrotes Gebäude)

Ausfahrt 87 Burkau -> in Bischofswerda in Richtung Oppach auf der B 98 bis Neukirch, in Neukirch an der Ampelkreuzung links abbiegen (bei Gasthaus Oberland), nach 500 m Kreisverkehr in Richtung Wilthen/Tautewalde abfahren, Tautewalde liegt vor Wilthen und das Hotel können Sie von der Straße aus sehen (weinrotes Gebäude)

Ausfahrt 89 Bautzen West -> Bautzen
Beschilderung B96 Richtung Oppach folgen, in Großpostwitz an der Kirche (Ampel) rechts abbiegen nach Kirschau,
in Kirschau (nach ARAL Tankestelle) rechts abbiegen Richtung Wilthen, fahren Sie durch Wilthen, jetzt sind es noch 1000 Meter, Tautewalde ist ein Ortsteil und liegt zwischen Wilthen und Neukirch, das Hotel finden an der Hauptstraße in der Ortsmitte

Anreise planen
Cornelia vom Blog Silvertravellers
„Kennst du das, wenn du ein Gebäude betrittst und dich auf Anhieb dort wohl fühlst? Genau so ging es mir im Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde. ”

Auf Entdeckungsreise zwischen den Gebirgen

Unweit vom Elbsandsteingebirge und Ausflugszielen, wie der mächtigen Festung Königstein oder Hohenstein, der Burgstadt am Fels, befindet sich das Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde im Bautzener Oberland. Im Osten eröffnet sich ein weiteres Schmuckkästchen mit dem Naturpark Zittauer Gebirge, dem kleinsten Mittelgebirge Europas, mit einer überraschenden Vielfalt im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien.

Die Region beherbergt Kulturstädte wie Bautzen, Zittau oder Görlitz und ist immer noch ein wahrer Geheimtipp. Auch von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden ist das Erbgericht nicht weit entfernt.

Radeln und Wandern in der Oberlausitz

Eine der regionalen Radtouren verläuft „Auf den Spuren des Weinbrandes“ und führt über Wilthen, der Stadt in der dieser hergestellt wird, über die Höhen von Weifa zurück zum Ausgangspunkt. Auf den 34 Kilometern gibt es zahlreiche herrliche Aussichtspunkte und Rastmöglichkeiten.

Der 410 Kilometer lange Spree-Radweg startet im Oberlausitzer Bergland und führt direkt nach Berlin, vorbei an traditionellen Umgebindehäusern, in Richtung des 1000-jährigen Bautzens und durch das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Der Oberlausitzer Bergweg bietet wiederum Wandergenuss in Fülle. Er verläuft auf 107 Kilometern
größtenteils inmitten wildromantischer Natur, im Wechsel zwischen Tälern und Berggipfeln.

Eine weitere Spezialität des Hauses sind die von Enrico Schulz persönlich begleiteten Motorradtouren!

Unser Tipp Sommerferien "4 für 3" buchbar 07. August bis 20. September 2023

Alles für einen gelungenen Motorradurlaub

Diese Vorteile hat ein Biker im Landidyll Hotel Erbgericht:

  • Garagenplätze für zirka 12 Motorräder

  • Schrauberecke mit Werkzeug für kleinere Reparaturen und zur Pflege des Motorrades

  • Möglichkeit zum Trocknen nasser Motorradbekleidung

  • Routenvorschläge und Insider-Tipps vom Erzgebirge bis ins Riesengebirge

  • begleitete Motorradtouren

  • Tourenfahrer-Hotel

  • durch den ADAC Sachsen ausgezeichnetes Haus mit dem Qualitätssiegel „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb“

Kontaktdaten

Landgenuss im Herzen der Oberlausitz

Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde
Hauptstr. 25
02681 Wilthen

Telefon: 0049 (0) 3592 38 300
Fax: 0049 (0) 3592 383 299

E-Mail: erbgericht@landidyll.com
Web:    www.tautewalde.de