nach oben

Landidyll Hotel Gasthof zum Freden

Einfach Zeit nehmen

Urlaub im eigenen Takt

Ein Kneipp-Kurort am Rande des Teutoburger Waldes mit malerischen Wiesen, Buchenwäldern und Wanderwegen.Ein Gasthof mit Tradition, der mit großer Leidenschaft und Feingefühl von Familie Eichholz weiterentwickelt wurde. Viel Natur, Lebensart und eine Slow Food Küche mit heimischen Werten. Beste Zutaten für eine Auszeit im eigenen Takt.

Heilgarten Deutschlands wird er oft genannt. Der Teutoburger Wald ist eine ganz besondere Landschaft. Ausgiebige Natur mit weiten Buchenwäldern ideal zum Eintauchen und Abschalten, Thermalbäder mit Solequellen und reichlich Geschichte. Die Kombination aus Naturerlebnis, Erholung und Genuss bietet das Landidyll Hotel Gasthof zum Freden im bezaubernden Kneipp-Kurort Bad Iburg auf ganz eindrucksvolle Weise. Am Ortsrand und mitten in der Natur steht das Haus, strahlt bereits beim ersten Eindruck Ruhe und Harmonie aus.

Die Gastgeber Ludwig und Katrin Eichholz pflegen den individuellen Charakter ihres Hotels. Dazu gehören auch die kleinen sympathischen Überraschungen wie die stolze Sammlung mit Uhren aus drei verschiedenen Jahrhunderten von der Taschenuhr bis zur gediegenen Standuhr.

Der „Freden“ ist wie geschaffen als Rückzugsort, der perfekt mit den vielen Freizeitmöglichkeiten harmoniert. Ausflüge in den Teutoburger Wald zu den berühmten Wegen wie dem Eggeweg, dem Herrmannsweg mit den Herrmannshöhen sollte man sich ebenso wenig entgehen lassen wie den Besuch der berühmten Schlosskonzerte im Rittersaal der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Burganlage in Bad Iburg.

Auch die Landesgartenschau 2018 hat erfreuliche Spuren hinterlassen. Der knapp 600 Meter lange Baumwipfelpfad gehört zu den eindrucksvollsten Attraktionen von Bad Iburg.

Die Rückkehr von den Ausflügen wird zu einem genussvollen Heimkommen. Dafür sorgt Küchenmeister Ludwig Eichholz, der als Mitglied von Slow Food Deutschland e.V. großen Wert auf ausgesuchte Zutaten heimischer Produzenten legt. Seine Passion für Wald und Wild hat zudem den positiven Nebeneffekt, dass er in der Morgendämmerung gerne Gäste zur Wildbeobachtung mitnimmt. Eine ganz intensive Art, den Teutoburger Wald kennenzulernen.

Mit viel Geschmack wurde in den letzten Jahren das gesamte 4-Sterne-Haus erneuert. Es entstanden neben den modern eingerichteten Classic-Zimmern behagliche und komfortable Premiumzimmer sowie eine luxuriöse Juniorsuite.

Insgesamt verfügt das Haus über 39 Zimmer und seit drei Jahren zusätzlich über einen kleinen, modernen Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Wärmekabine, Erlebnisdusche und einem schönen Ruhebereich. Erholsame Massagen und verschiedene Kosmetik- und Beautybehandlungen können vor Anreise oder auch direkt im Hotel gebucht werden.

Alle Fakten zum Hotel

Sterne

Zimmer

tolle Bewertungen im Netz

Personen max.

5 Veranstaltungsräume

Infos und Leistungen
Kulinarik

DAS Restaurant im schönen Bad Iburg!  – Landwirtschaft und Jagd haben in der Familie Eichholz eine lange Tradition. So ist es für die Gastgeber im Landidyll Hotel Gasthof zum Freden selbstverständlich, frische saisonale Produkte benachbarter Höfe sowie Fisch und Fleisch aus der Region zuzubereiten. Die frische und kreative Slow-Food-Küche verbindet die charmant-rustikale Einfachheit der Region Bad Iburg mit der besonderen Raffinesse internationaler Köstlichkeiten. Ein edler Tropfen aus dem gut sortierten Weinkeller oder ein frisch gezapftes Bier machen den Genuss dann perfekt.

Eine besondere Augenweide sind die unterschiedlich gestalteten Räume. Alle in außergewöhnlichem Ambiente und mit ganz persönlicher Note der Gastgeber. Freuen Sie sich auf wirklich erstklassigen Service und entspannte, gesellige Stunden im Restaurant, im Bistro oder auf der großzügigen und ruhig gelegenen Sonnenterrasse.

Öffnungszeiten Restaurant - aktuelle Infos hier

zum Event-Kalender des Gasthofs zum Freden
Anreise

Verkehrsanbindung

  • Flughafen Münster/ Osnabrück 25 km
  • Bahnhof Osnabrück 16 km
  • Bushaltestelle Bad Iburg 1 km
  • A30 Abfahrt Osnabrück-Nahne 16 km
  • A33 Abfahrt Hilter 16 km
  • A1 Abfahrt Lengerich 16 km
  • 65 Parkplätze am Hotel
Anreise planen
Ann-Vivien vom Blog www.annvivien.blog

„Ich war absolut begeistert von den schönen Zimmern mitten in der Landidylle. Hier konnte man sogar mit Tablets Kissen bestellen und angeben, ob man statt einem Handtuchtausch am nächsten Morgen lieber ein Glas Sekt oder Bier hätte. Absolut wunderbar und passend zum Konzept wie ich finde! :-) ”

Urlaub in Bad Iburg

Freizeit-Tipps, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

Die Region Bad Iburg hat eine Menge zu bieten! Erleben Sie Natur hautnah auf „Schusters Rappen“, auf dem Fahrrad oder auf dem Golfplatz. Machen Sie einen entspannten Stadtbummel in Bad Iburg, Osnabrück oder Münster oder gehen Sie wandern im Freeden - direkt vor der Haustür.

Nachhaltig für kommende Generationen

Ganz nach Landidyll Manier

Es müssen nicht immer die großen Dinge sein, die Einfluss haben. In Bad Iburg steckt unter der hübschen Wildblumenwiese auf der Dachterrasse des Gasthof Zum Freden von Familie Eichholz ein ausgeklügeltes bauökonomisches System. Für die Gäste schön anzusehen, für die Insekten ein Festschmaus, für das Gebäude eine natürliche Kühlung in heißen Sommern.

Nach seinem CO2-Fußabdruck wurde das Hotel Gasthof Zum Freden übrigens ganz aktuell durch Viabono als klimafreundliches Hotel in der Energieeffizienzklasse B zertifiziert. Die Einteilung reicht hierbei von A – F. Nur A und B zertifizierte Häuser werden als klimafreundliche
Hotels eingestuft.

Kontaktdaten

Feines Landleben am Fuße des Teutoburger Waldes

Landidyll Hotel Gasthof zum Freden
Familie Eichholz
Zum Freden 41
49186 Bad Iburg

Telefon: 0049 (0) 5403 40 50
Fax: 0049 (0) 5403 17 06

E-Mail: zum-freden@landidyll.com
Web:    www.hotel-freden.de