nach oben

PIEPer's Landidyll Hotel

Traumtage am Teutoburger Wald

Piep, Piep, PIEPer's

Den Alltag hinter sich lassen, abschalten und entspannen - das geht im ruhigen Kurort Bad Laer am Rande des Teutoburger Waldes in PIEPer‘s Landidyll Hotel besonders leicht.

Nach einer ausgiebigen Wanderung oder nach Radtouren im UNESCO Global Geopark TERRA.vita lädt der kleine, aber feine Sauna- und Wellnessbereich zum stimmungsvollen Ausklang des Tages ein.

Amseln fühlen sich im lauschigen Garten von PIEPer‘s Landidyll Hotel richtig wohl und singen an lauen Sommerabenden hier gerne ihre Lieder - nicht umsonst lautet die Adresse auch Amselweg 1. Wer hier im Soleheilbad Bad Laer ankommt, der wird von Sarah und Marcel Schuhmacher herzlich willkommen geheißen. Mit viel persönlichem Einsatz und individueller Gastlichkeit führen die beiden ihr Hotel.

Die 23 Zimmer und zwei Wellness-Suiten wurden in den letzten Jahren nach und nach mit viel Feingefühl und Liebe zum Detail neu gestaltet.

Für kulinarische Genüsse sorgt die gute westfälische Küche mit frischen und feinsten Zutaten aus der Region.

Die perfekte Ergänzung für erholsame Tage im PIEPer‘s bietet das Soleheilbad Bad Laer mit einer stolzen 400 Jahre langen Tradition, einem Sole-Therapiebecken, Wassertretbecken direkt bei der Solequelle und dem „Garten der Sinne“, dem Barfußpark von Bad Laer.

Rund um den Kurort gibt es viele Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und das körperliche sowie das seelische Wohlbefinden zu stärken.

Eine beliebte Attraktion für Radwanderer ist die „GrenzgängerrouteTeuto-Ems“. 3 Rundkurse mit einer Gesamtlänge von 149 Kilometer begeistern Aktivurlauber. Eine der Routen verläuft mit ihren 55 Kilometern direkt durch Bad Laer. Das Faszinierende an diesen Touren: Man radelt auf historischen Schmugglerpfaden und kann bei der Fahrt durch Wälder, Spargel- und Erdbeerfelder einiges über Legenden und Geschichten der historischen Grenzen und Handelswege erfahren.

Nach erlebnisreichen Ausflügen werden Gäste im PIEPer's im kleinen, neu gestalteten Vital- und Wohlfühlbereich mit 30 °C warmem Schwimmbad (7 x 3 m), Finnischer Sauna, Bio-Bauern-Sauna, Massageliege und im Ruheraum verwöhnt. Dazu gibt es ein umfangreiches Angebot an Massage- und Kosmetikbehandlungen.

Die vielen Modernisierungen und die Schaffung neuer attraktiver Urlaubsmöglichkeiten und Angebote haben dem PIEPer's im Frühjahr 2022 die Superior-Auszeichnung im 3-Sterne-Segment beschert. Ganz verdient, wie wir meinen!

Alle Fakten zum Hotel

3,5

Sterne

23

Zimmer

400

jährige Tradition der Sole-Therapie in Bad Laer

5

Personen, drei Generationen, eine Familie. Von der Pension zum 3-Sterne-superior-Landhotel, vom Gästehaus Pieper zu PIEPer's Landidyll Hotel

Infos und Leistungen
Kulinarik

Die Küche im PIEPer's Landidyll Hotel legt bewusst den Fokus auf heimische Produkte und eine gut bürgerliche Küche. Bei Schumacher-Nesemeyers speisen die Hausgäste im gemütlichen Speisezimmer in heimeliger Atmosphäre.

Morgens bedienen sich die Gäste beim reichhaltigen Frühstücksbuffet mit hausgemachten Marmeladen, Honig aus Bad Laer, frischen Brötchen und auch Herzhaftem.

Ganz in der Art eines gepflegten Landhauses wird am Nachmittag frischer hausgemachter Kuchen angeboten.

Am Abend können sich die Halbpensionsgäste auf ein schmackhaftes 4-Gang-Menü mit Salat- und Vorspeisen-Buffet, Suppe, einem Haupgang zur Wahl und ein Dessert freuen. Unser Tipp: Entscheiden sich die Gäste bereits bei der Buchung für die Halbpension, sparen sie 2 Euro pro Person und Menü.

​​Wem ein Mehrgang-Menü am Abend zuviel ist, der bedient sich vom "Stullen"-Buffet mit frischem Aufschnitt, Käse, Obst und Brot aus der Region.

Anreise

Verkehrsanbindung

  • Flughafen Münster/Osnabrück 35 km
  • Bahnhof Osnabrück 26 km | Dissen 7 km
  • Bushaltestelle Bad Laer 800 m
  • A33 Abfahrt Osnabrück-Dissen 8 km | Hilter 11 km | Bielefeld 40 km
  • 4 Carport- und 11 Parkplätze | Fahrrad-Garage
Anreise planen
KarinI, Bewertung auf Booking.com im Oktober 2022
„Außergewöhnlich! Ankommen und sich wohl fühlen! Schwimmbad, Biosauna und Ruheraum - was will man mehr. Frühstück ist perfekt. Abendessen frisch und lecker .”

Urlaub am Fuße des Blombergs

Freizeit-Tipps, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

Das Sole Heilbad Bad Laer liegt am Fuße des kleinen Berges, einem Ausläufer des Teutoburger Waldes, der auch Blomberg (Blumenberg) bezeichnet wird. Der Charme des Ortes entsteht durch die Gemütlichkeit der zahlreichen schönen Plätzen mit lauschigen Sitzecken und naturbelassener Begrünung. Herz des kleinen Ortes Bad Laer ist sicherlich der schöne, vor kurzem neu gestaltete Kurpark mit Glockensee, Wassertretbecken, dem Garten der Sinne und dem Sole-Pavillon.

Durch die Lage Bad Laers am Fuße des Teutoburger Waldes, lädt die Umgebung ihre Gäste zum Wandern, Radfahren oder schönen Autotouren ein.

Unsere 6 schönsten Freizeit- und Ausflugstipps für Bad Laer:​

  1. Wandern, Joggen, Walken oder Nordic Walking durch den Teutoburger Wald

  2. Entdeckungsreise durch die Zeit auf dem Geoinformationspfad

  3. Altstadtbummel in der Friedensstadt Osnabrück

  4. Bad Rothenfelde, lädt mit Kurpark und Salinen zum Flanieren ein

  5. Radfahren auf der Grenzgängerroute mit verwunschenen Schmugglerpfaden und durch Spargelfelder

  6. Bad Iburg: zahlreiche Museen, Burgen und Schlösser im ganzen Landkreis Osnabrück werden jedes Jahr von vielen Besuchern bestaunt

Weitere Regionen- und Freizeittipps finden Gäste hier.

© Abobe Stock by Child of nature # 13091429 Rapsfeld im Osnabrücker Land

Kontaktdaten

Auf den Spuren der Sole im Teutoburger Wald

PIEPer's Landidyll Hotel
Familie Schuhmacher und Nesemeyer
Amselweg 1
49196 Bad Laer

Telefon: 0049 (0) 5424 298 30

E-Mail: piepers@landidyll.com
Web:    www.piepershotel.de