nach oben

Landidyll Hotel Restaurant Birkenhof

In der Ruhe liegt die Kuh

Essen und Genießen gehört zum Birkenhof wie die wundervolle Landschaft, die das Haus umgibt

Der Hunsrück bietet Urlaubern ein beinahe grenzenloses Aktivprogramm. Wandern, Klettern, Schwimmen, Golfen, Radfahren und mehr können die Gäste des Landidyll Hotels Birkenhof, der in der ursprünglichen Landschaft des Naturparks Soonwald-Nahe liegt, erleben. Aber man kann auch wunderbar zu sich selbst finden. Sich auf der sonnigen Hotelterrasse einen fruchtigen Cocktail gönnen und den Blick über duftende Lavendelbüsche, die Obstplantage bis hin zu den Weideflächen, wo die Rinder aus eigener Zucht in aller Ruhe grasen, schweifen lassen.

Umgeben von sanft gewellten Höhenzügen und idyllischen Mittelgebirgsdörfern mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern kümmern sich Christian Dietrich und sein Team mit viel Herzblut um ihre Gäste. Sie sind stolz auf ihre Heimat, wo auch die Filmreihe „Die andere Heimat“ des Regisseurs Edgar Reitz gedreht wurde. Auf einer 9 km langen Wanderung rund um Gehlweiler kann man sogar die Drehorte erlaufen.

In unmittelbarer Nähe locken faszinierende Naturschönheiten wie das schluchtenartige Tal des Baybaches rund um die Burg Waldeck, dazu das Balduins-, Lützbach- und Ehrbachtal. Durch die herrliche Landschaft schlängeln sich ruhige Rad-, Wander- und Fernwanderwege wie der Saar-Hunsrück-Steig, der Soonwaldsteig, der Hunsrück-Höhenweg und die Traumschleife Saar-Hunsrück. Der Masdascher Burgherrenweg wurde zum schönsten Wanderweg 2018 gewählt. Eine besondere Empfehlung des Gastgebers Christian Dietrich ist der Schinderhannesradweg: 40 km zwischen Simmern und Emmelshausen, die auf einer ehemaligen Bahnstrecke zu erfahren sind. Von dort aus kann man mit der Panoramabahn ins Rheintal nach Boppard fahren.

Höhenflüge erleben Gäste des Landidyll Hotels Birkenhof auf der spektakulären Geierlay-Hängeseilbrücke, der schönsten dieser Art in Deutschland, die über dem Mörsdorfer Bachtal den besonderen Kick für schwindelfreie Aktivurlauber jeden Alters bietet. Wenn die Anspannung dann doch die eigenen Erwartungen übertroffen hat, dann eignet sich der großzügige Wohlfühlbereich "Relax Gehaichnis" mit finnischer Sauna, Biosauna und Ruheraum zur Regeneration.

Essen und Genießen gehört zum Birkenhof wie die traumhafte Landschaft, die das Haus umgibt. Als Spezialitäten gelten das exzellente Fleisch aus der eigenen Rinderzucht, feine Wildgerichte aus den Hunsrücker Wäldern und eine hervorragende Auswahl an fangfrischen Fischen. Regional und saisonal inspiriert mit einer deutlichen Hunsrücker Note: So kocht Küchenmeister und Landwirt Klaus Dietrich schon seit über 40 Jahren in seinem Birkenhof. Für 2021 wurde ein Kulinarikkalender gestaltet, der Inspirationen für einen gaumenschmeichelnden Urlaub zu jeder Jahreszeit liefert.

Das kleine 20 Zimmer bietende 4-Sterne Hotel wurde in den letzten Jahre allen Bereichen umfangreich und vor allem sehr zeitgemäß, komfortabel und stilsicher modernisiert, sodass man sich im Birkenhof sofort wunderbar entspannt und wohl fühlt.

Alle Fakten zum Hotel

4

Sterne

20

Zimmer

tolle Bewertungen im Netz

Traumschleifen können Gäste in der Region erwandern. Dies sind alles wunderschöne Premium-Rundwege des Saar-Hunsrück-Steigs. Die Traumschleife "Klingelfloß" beginnt direkt am Birkenhof und ist 8 Kilometer lang.

Infos und Leistungen
Kulinarik

Ganz Landidyll typisch stehen der Birkenhof, Familie Dietrich & ihr Team für ein gelebtes Miteinander, sowohl mit Menschen, als auch mit der Natur. Dieser bewusste Umgang spiegelt sich auch in der Speisekarte des Hauses wider. Die eigene Landwirtschaft mit der Rinderzucht, die Streuobstwiese und der Kräutergarten versorgen die Küche mit frischen und ultra lokalen Zutaten. Achtung vor der Schöpfung und Respekt vor der Natur sowie eine nachhaltige Bewirtschaftung zeichnen die landwirtschaftlichen Qualitätsprodukte des Birkenhofs aus.

Küchenmeister und Landwirt Klaus Dietrich verbindet gekonnt internationale Kulinarik mit Hunsrücker Note.
 

"Ich liebe die Vielfalt sowie die Neuinszenierung lokaler Zutaten. Zusammen mit meinem Team verwende ich regionale Produkte und verarbeite diese auf moderne Weise mit typisch Hunsrücker Note und bringe so neuen Geschmack und Kreativität in die Gerichte."

Passend zur feinen Regionalküche von Klaus Dietrich finden sich auf der Weinkarte edle Tropfen von Spitzenwinzern vom Mittelrhein, der Ahr, der Nahe und der Mosel sowie aus Rheinhessen, dem Rheingau, Baden und der Pfalz.

Das tägliche Genießer-Frühstücksbuffet mit hausgemachten Marmeladen, Wurst und Schinken aus eigener Landwirtschaft ist für viele Gäste schon ein besonderes Highlight nach dem Aufstehen.

Alle gastronomischen Räumlichkeiten mit Restaurant, Wintergarten und Frühstücksrestaurant wurden kürzlich umfangreich modernisiert und stilsicher neu gestaltet.

Besonders angenehm und idyllisch sitzt man auf der großzügigen, Schirm überdachten Terrasse am Wintergarten mit Blick auf den Lavendel gesäumten Gartenteich und die kleine Birkenallee.

zu weiterführenden Kulinarik-Infos des Birkenhofs auf der hoteleigenen Website
Anreise

Verkehrsanbindung

  • Flughafen Frankfurt-Hahn 25 km
  • Bahnhof Oberwesel 25 km | Bingen am Rhein 28 km
  • Bushaltestelle direkt am Haus
  • A61 Abfahrt Laudert 7 km
  • 70 Parkplätze am Hotel | Sonderparkplätze für Motor- und Fahrräder
Anreise planen
Bewertung über Customer Alliance von Munsky, in den Birkenhof gereist als Paar im Mai 2023:
„Sehr schönes Hotel mit hervorragender Küche & einem schönen Spa-Bereich. Wir kommen gerne wieder. ”

Urlaub im Hunsrück

Freizeit-Tipps, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

Der Hunsrück ist bei vielen noch nicht so richtig als interessante Urlaubsregion bekannt. Ganz zu unrecht, wie wir meinen, denn hier ist ein wahrer Urlaubsschatz zu finden! 

Bei strahlendem Sonnenschein, frischer Höhenluft und einer wirklich abwechslungsreichen Landschaft schaltet man umgehend in den Entspannungsmodus. Direkt ab der Hoteltür kann man wunderbar wandern und radfahren! Vorbei an den hauseigenen Charolais- und und Black Angus Rindern ist man gleich in der Natur und im Nu im Wald.

Premiumwanderwege im Soonwald und die rauhe Schönheit des Nationalpark Hunsrück-Hochwald haben für Naturverliebte viel zu bieten!  Auch für eine schöne Golfrunde oder eine Nordic Walking Tour ist der Birkenhof ein guter Ausgangspunkt.

Christian Dietrich, Inhaber und Gastgeber im Landidyll Hotel Birkenhof:

Dort, wo Sie heute im Birkenhof eine kleine Auszeit nehmen, kehrten schon vor 50 Jahren, zu den Zeiten meiner Großeltern Anneliese und Erwin Dietrich, die ersten Gäste ein. Damals wie heute stärkte man sich bei einem herzhaften Mahl und einem Glas Wein, sprach über Neuigkeiten und erfreute sich an der Schönheit der Natur. Wo sonst erreicht man innerhalb kürzester Zeit mühelos erlebnisreiche und faszinierende Ausflugsziele, wie das Weltkulturerbe Mittelrheintal, die Mosel oder die Nahe? Und wo lassen sich Burgen und Schlösser, romantische Bachtäler und wundervolle Hunsrückhöhen entdecken?

Reise-Bloggerin Romy Mlinzk vom Blog Snoopsmaus.de hat den Birkenhof besucht und einen besonderen Ausflugstipp für Schwindelfreie parat: Die Geierlay-Hängeseilbrücke

Seit Oktober 2015 ist die Hängeseilbrücke im Hunsrück ein Highlight und Besuchermagnet. Fast zwei Jahre war sie mit ihren 360 m Länge die längste Hängeseilbrücke in Deutschland. Doch den Titel schnappte sich im Mai 2017 die neue 458 m lange Brücke an der Rappbodetalsperre im Harz. Sie stellt damit auch aktuell den Weltrekord für eine Hängeseilbrücke. Doch die Geierlay bezeichnet sich selbst als die Schönste. Davon konnte ich mich im August 2017 selbst überzeugen ...

Blogbeitrag weiterlesen

Kontaktdaten

Landidyll Hotel Restaurant Birkenhof
Christian Dietrich
Birkenweg 1
55469 Klosterkumbd

Telefon: 0049 (0) 6761 95 40 0

E-Mail: birkenhof@landidyll.com
Web:    www.landidyll-birkenhof.de

Das Leben feiern im Birkenhof

eine der besten Adressen für feine Landhochzeiten und unvergessliche Feste im Hunsrück

Gastgeber Christian Dietrich hat ein gutes Gespür und eine große Expertise, wenn es um die Ausrichtung von Festen und (Familien-)Feiern, insbesondere von Hochzeiten, geht.

Und mit dem wundervollen Wintergarten mit Panoramablick auf die Weiden, die weitläufigen Gartenanlagen und den Wald des Birkenhofs bietet er seinen Gästen vor solch großartiger Kulisse ein einmaliges Ambiete.

Die exquisite und frische Landküche, für die so mancher Genussaffine extra in den Hunsrück kommt, machen den Festtag sicher zu einem wunderbaren Erlebnis.

Der schöne Garten ist beispielsweise für freie Trauungen unterm Himmelszelt bestens geeignet.