nach oben

Landidyll Weinhotel Sonnenschein

Urlaub auf dem Moselweingut

So genussvoll kann der Urlaub an der Mosel sein

Nicht nur Weinliebhaber fühlen sich im Landidyll Neuzugang 2023, dem Weinhotel Sonnenschein an der Mosel, paradiesisch wohl. Hier gehören Hotel und Weingut zusammen, werden beste regionale Spezialitäten aufgetischt und es lockt die malerische Umgebung mit herrlichen Naturerlebnissen.

Der Morgen im Landidyll Weinhotel Sonnenschein beginnt mit guter Laune. Der Blick von den Balkonen der 26 Gästezimmer streift über die Weingärten zur Mosel. Das kleine Weindorf Ernst liegt in einer echten Bilderbuchlandschaft. Hier macht die Mosel eine enge Schleife, eingerahmt von Weingärten und sanften Hügeln inmitten der bezaubernden Natur. Man fühlt sich hier vom ersten Moment an wohl, genießt die Ruhe und Harmonie und spürt, wie der Stress von einem abfällt und einer tiefen Entspannung weicht. Typisch Privathotel und typisch Landidyll!

Geführt wird das Weinhotel Sonnenschein von den Schwestern Petra Andrae und Anke Urhausen, beide geborene Göbel. Begonnen hat die Familiengeschichte der Göbels Anfang der 1960er Jahre mit dem Weingut, welches heute noch bewirtschaftet wird und das direkt neben dem Hotel liegt. An drei Tagen pro Woche werden Weinproben im eigenen Gut angeboten, zusätzlich können Gäste mittwochs an einer Weinwanderung teilnehmen, bei der natürlich auch verkostet wird.

Dass der Wein an diesem Standort eine lange Tradition hat, lässt sich im historischen Gewölbekeller mit einem der größten Holzfasskeller der Moselregion und der Wein-Entstehungs-Welt intensiv erleben. Christina Andrae, Tochter von Petra, knüpft mit ihrem eigenen Bioweingut an die vinophile Familientradition an und lässt auch hier Hotelgäste und Interessierte an Weinwanderungen und Verkostungen teilhaben.

Bei so zahlreichen Urlaubserlebnissen kommt natürlich Appetit auf! Im Restaurant spielt die regionale Küche eine Hauptrolle. Viele Spezialitäten und Bioprodukte aus der Moselregion und der Eifel, hausgemachte Konfitüren aus heimischen Früchten, Traubensaft vom eigenen Weingut sowie Honig und Fleisch von weiteren lokalen und regionalen Unternehmen finden Verwendung für die Gerichte der verführerischen Speisekarte.

Wenn man abends auf der Weinterrasse mit Moselblick oder in einem der alten Weinfässer sitzt, die von der Gastgeberfamilie zu gemütlichen Sitzmöbeln umgebaut wurden, dann fühlt man sich richtig heimisch und ist vielleicht ein bisschen verliebt in die Gegend, die herrliche Wander- und Radwege, die Moselschifffahrt und malerische Weindörfer zu bieten hat.

Nicht versäumen sollte man eine Stadtrundfahrt in Cochem mit dem „Mosel-Wein Express“, einer charmanten Ausflugsbahn. Die gehört übrigens auch zum Familienbetrieb der Göbels.

Alle Fakten zum Hotel

3

Sterne

26

Zimmer

25 Minuten

dauert die Tour durch Cochem mit der familieneigenen Bimmelbahn, dem Mosel-Wein-Express. Auf dieser Fahrt kann man das tolle Panorama auf der Reichsburg Cochem, die Stadt & die Weinberge genießen und erfährt zusätzlich viel Wissenswertes.

16

ausgezeichnete Nordic Walking-Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gibt es in der Umgebung rund um das Mosel-Örtchen Ernst. Auf Wunsch kümmern sich die Gastgeber gern um die Buchung eines Nordic-Walking Führers für interessierte Gäste.

Infos und Leistungen
Kulinarik

Die Rieslingstube und das kulinarische Angebot des Landidyll Weinhotels Sonnenschein

Essen und Wein, wo kann es besser präsentiert werden als direkt auf dem Weingut?

Heimische Produkte und regionale Spezialitäten finden die Gäste in der Weinstube. Morgens beginnt dies mit Konfitüren aus eigener Herstellung von heimischen Früchten, Bienenhonig vom Onkel direkt aus dem Ort oder mit dem Traubensaft vom eigenen Weingut.

Nachmittags locken frischer Apfelstrudel, ein Eisbecher und dazu eine Tasse Kaffee, ein Cappuccino oder natürlich ein Glas Wein in der Weinstube oder auf der Weinterrasse. Besonders empfehlenswert ist der Originale „Ernscher Käs“.

Abends wählen Gäste aus der täglich wechselnden Speisekarte, können sich am Salatbüffet bedienen und sich einen Wein passend zu ihrem Essen empfehlen lassen. Alle Weine des Weingutes können Gäste auch glasweise ordern. Familie Andrae und ihr Team empfehlen zum Abschluss einen Edelbrand aus der hauseigenen Brennerei oder einen Espresso. Bei einem Glas Wein auf der Weinterrasse lassen die Gäste den Tag zu Ende gehen und planen schon den nächsten Urlaubstag.

Öffnungszeit der Weinterrasse und Rieslingstube von 12.00 – 22.00 Uhr
Abendessen in der Rieslingstube, nur mit Voranmeldung, von 17.45 – 19.30 Uhr
Käseauswahl (bei HP incl.) ab 20.30 Uhr

zu den Restaurantinfos und den kulinarischen Veranstaltungen im Weinhotel Sonnenschein
Weinproben

Weinproben in der Saison (ab Ostern – November) · Bitte an der Hotel Rezeption anmelden

Weingut Göbel-Schleyer-Erben

Während einer Weinprobe mit Kellerführung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Wein- und Sektbereitung in unserem Betrieb

Jeden Montag, Freitag und Samstag:
Geführte Weinproben mit Besichtigung der Wein-Entstehungs-Welt.
Beginn: jeweils 17.00 Uhr
Treffpunkt: Auf der Hotel-Terrasse an den großen Wein-Fässern

Jeden Mittwoch:
Geführte Wanderung entlang des Weinlehrpfades mit Weinprobe mitten in den Weinbergen und im Weinwerk.
Beginn: jeweils um 16.30 Uhr
Treffpunkt: Auf der Hotel-Terrasse an den großen Wein-Fässern

Weinproben in der Vor- und Nachsaison: auf Anfrage

Anreise

Das Moseltal

Freizeit-Tipps, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

Das Moseltal und die Umgebung rund um Ernst hat vieles zu bieten. Ob Koblenz mit dem Deutschen Eck, Trier, Bernkastel-Kues, Traben-Tarbach, Rüdesheim und Boppard, aber auch der Hunsrück und die Eifel mit den Maaren sind in unmittelbarer Nähe. Selbst die berühmte Burg Eltz und der Nürburgring sind bequem vom Landidyll Weinhotel Sonnenschein zu erreichen. Die zahlreichen kleinen Winzerorte direkt um Ernst und Cochem sind ebenfalls einen Besuch wert.

Wander- und Fahrradtouren: Für Aktiv-Urlauber gibt es zahlreiche Wanderrouten und ein interessantes Fahrradnetz rund um Ernst. Serviceleistungen: ein Fahradverleih vor Ort sowie Wander- und Fahrradkarten sind im Hotel erhältlich

Breva Wein & Weg
Das Naturerlebnis ist ein in Eigeninitiative angelegter Wanderweg, der durch die imposanten Landschaftsformationen entlang der Mosel und durch eine der besten Weinlagen an der Mosel führt („Valwiger Herrenberg“). Eine in Jahrtausenden gewachsenen Kulturlandschaft lässt sich am besten verstehen, wenn man diese erkunden kann. Gäste sind herzlich eingeladen, mit allen Sinnen den Berg, den Weg, den Wein und die Region kennen zulernen. BREVA Wein & Weg

Burgen und Schlößer
Für Burgenliebhaber ist die Mosel-Region genau das Richtige. Nirgendwo anders in Deutschland finden sich so viele Burgen, Schlösser und Ruinen wie an der Mosel und entlang des Rheins.

Reichsburg Cochem
Die mittelalterliche Burg wurde um das Jahr 1000 erbaut und liegt hoch über der Mosel. Diese Reichsburg mit Erkern und Zinnen gilt als die größte Höhenburg am Fluss. Während des pfälzischen Erbfolgekrieges wurde sie schwer beschädigt. Im Zuge der Burgenromantik des 19. Jahrhunderts ließ der Berliner Kommerzienrat Louis Ravené die Anlage im neugotischen Stil wieder aufbauen. Bietet die Anlage schon vom Tal aus einen überwältigenden Anblick, so sind auch Rittersaal, Schlosskapelle, Speisesaal, Jagdzimmer und Kemenate einen Besuch wert. Von der Burg hat man einen schönen Blick auf Cochem und die Mosel. Es finden Burgfeste und zahlreiche Konzerte statt. Gastronomie: Burgschänke-Terrasse. Lehrreiche Führungen finden mehrmals am Tag statt. Besonders beliebt sind auch die historischen Gastereyen auf der Reichsburg! Reichsburg Cochem

Wild- und Freizeitspark Klotten
In freier Natur einen erlebnisreichen Tag genießen mit Spaß und Erholung für die ganze Famile, das verspricht der Wild- und Freizeitspark Klotten. Der Bestand der hiesigen Fauna umfasst eine Vielzahl an Tier- und Vogelarten, die in großen Naturgehegen integriert sind. Auch jede Menge Fahr- und Spaßattraktionen laden zu einem lustigen Tag für Groß und Klein ein. Z.B. Achterbahn, Wildwasserbahn, Falknerei, Trampolinanlagen, Kinderkarussells und vieles mehr!
Wild- und Freizeitspark Klotten

Golf
Der Golfplatz Cochem verfügt über sehr umfangreiche Übungseinrichtungen, z.B. über einen schönen 9-Loch Par 3 Übungsplatz, eine teilweise überdachte Driving Range mit 60 Abschlagplätzen, Putting Green und Chipping Area. Gern bucht das Hotelteam Termine für Hausgäste.

Eine Auszeit zu zweit

Mosel-Romantik-Tage

  • 5 Übernachtungen im Komfort-Doppelzimmer mit Balkon
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  •  5 x 2-Gang Menü inklusive Salatbüffet, Käseauswahl ab 20:30-21 Uhr
  • Weinprobe auf dem hauseigenen Weingut mit Besuch der Wein-Entstehungs-Welt
  • „Dornröschen der Mosel“-Schifffahrt nach Beilstein mit Schleusenfahrt und zurück
  • Panorama-Rundfahrt mit dem Mosel-Wein-Express durch Cochem
  • Auszeit genießen beim Weinbauer in Cochem mit Tapas-Teller
  • Einladung zu einem Glas Sekt in der Wein-Lounge Winzerladen Germania in Cochem
    oder auf der Weinterrasse Weinhotel Sonnenschein
  • Gäste-Ticket für kostenlose Fahrten mit dem ÖPNV im Landkreis Cochem-Zell.

     

Buchungszeitraum: 17.05. – 31.10.2023 | auf Anfrage und nach Verfügbarkeit | Preis pro Person Doppelzimmer 459 € | Einzelzimmer 520 €

Kontaktdaten

Mosel, Wein & mehr!

Landidyll Weinhotel Sonnenschein
Familie Göbel/ Andrae / Urhausen

Klosterstr. 12
56814 Ernst/Mosel

Telefon: +49 (0) 2671 7444

E-Mail: weinhotel-sonnenschein@landidyll.com

Web:   https://www.sonnenschein-mosel.de/