Ruhige Natur und verlockende Vielseitigkeit
Mitten im Grünen, weit weg vom großen Verkehr und direkt am Ufer der Elbe: Im Landidyll Hotel Moritz an der Elbe lässt es sich nicht nur entspannen und entschleunigen. Die Nähe zu großen Kulturstätten wie Dresden und Meißen, schöne Radwege zu Weingärten und Schlössern und die Küche mit regionalen Zutaten schaffen eine verlockende Vielseitigkeit.
Der historsche Vierseithof von 1823, nur wenige Schritte vom Ufer der Elbe entfernt, ist heute ein stilvolles Familienhotel mit erstaunlichen Qualitäten. Dahinter stehen die Familien Donner und Großmann, die das Hotel kontinuierlich zu einem bezaubernden Betrieb der 3-Sterne-Superior Kategorie mit 32 Komfortzimmern entwickelt haben.
Die Gäste sind sofort begeistert von der privilegierten Lage am Elbufer, umgeben von idyllischen Wiesen, genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit, spüren vom ersten Moment an, wie sich die Gelassenheit der Landschaft auf einen selbst überträgt.
Hier direkt am Elbufer bieten sich viele Ausflüge auf zwei Rädern an. Die berühmten Weingärten und Schlösser am Elbufer oder die ruhige Tour durch das Elbe-Röderdreieck Röderaue mit dem bezaubernden Barockschloss Zabeltitz sind nur zwei der unzähligen Möglichkeiten, die praktisch von der Hoteltür aus starten. Nach Meißen sind es 25 Kilometer, nach Dresden und Radebeul rund 50 Kilometer.
Typisch Landidyll ist die feine, überwiegend regionale Küche mit heimischen Zutaten. Ein weiterer Pluspunkt ist das großzügige Platzangebot mit Terrassen, Liegewiesen und Biergarten.
Die beheizbare Sommerscheune ist ganzjährig nutzbar und bietet mit dem Garten ausgezeichnete Voraussetzungen für Seminare, Tagungen, Hochzeiten und Familienfeiern.