Von Menschen für Menschen ...
… das nennt man Dienstleistung. Eine bedeutende Grundvoraussetzung für die Dienstleistung in der Hotellerie und Gastronomie sind gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter. Schön ist es, wenn sie dieselbe Schaffensfreude und Passion einbringen wie die Arbeitgeber, die für die Qualität der Serviceleistung gegenüber dem Gast bürgen.
Allerorts ist es eine große Herausforderung, solche Mitstreiter zu bekommen und diese im Idealfall über viele Jahre zu halten. Die Landidyll Hoteliers verfolgen aus Überzeugung schon seit ihrer Gründung innovative Konzepte. Als wichtigen Schritt haben sie nun gemeinsam mit ihren Mitarbeitern Leitsätze entwickelt, die helfen, die über 20 Hotels in Deutschland weiterhin als attraktiven Arbeitgeber sichtbar zu machen.
Die allesamt natürlich gewachsenen Betriebe, die zum Teil schon seit Generationen in Familienhand sind, zeichnet ein hohes Maß an gutem Miteinander, kurze Wege, flache Hierarchien und eine familiäre Atmosphäre aus.
Zudem gibt es individuelle Arbeitszeitmodelle für (allein-)erziehende Mitarbeiter*innen sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung. Solche Modelle setzen natürlich auch reichlich Flexibilität der Hoteliersfamilien als Arbeitgeber voraus. Aber das ist die besondere Güte, die die Landidyll Hotels ausmacht. Nicht umsonst liest man in vielen Gästebewertungen vom Familiengefühl und von engagierten Mitarbeitern, die augenscheinlich nicht wie Personal behandelt werden.